Presse
Pressemitteilungen
Willkommen! Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Einblick über unser breites Themenspektrum.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen bundesweit. Wir geben Antworten auf Fragestellungen rund um den Handel der Zukunft aus der unternehmerischen Praxis. Nutzen Sie unsere anbieterneutralen und kostenlosen Workshops, Seminare, Digitalisierungsangebote, Checklisten und Infomaterialien.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gehört zu Mittelstand-Digital. Damit unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Groß- und Einzelhandel. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote des Mittelstand-Digital Zentrum Handel und von Mittelstand-Digital.
2023
15. Februar 2023 | Franziska Dickmann
Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben.
2022
Fokusmonat Energiesparen beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel
4. Oktober 2022 | Franziska Dickmann
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen hinweg vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Energieeinsparungen im Handel.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel startet: Anlaufstelle für Händler:innen
4. August 2022 | Marilyn Repp
Zum 1. August 2022 startet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels bei der Digitalisierung.
21. Juli 2022 | Anne Buchenau-Asche
Was müssen Händler:innen beim Thema Retourenmanagement beachten? Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel zeigt im neuen Fitness-Check Retouren ganz konkret, wo man steht.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist im Flutgebiet Ahrweiler mit dem DigitalMobil Handel zu Gast. Ziel ist es, betroffene Handelsunternehmen beim Wiederaufbau zu unterstützen und Hilfestellungen zum Thema Digitalisierung zu bieten.
02. Juni 2022 | Jennifer Kleemann
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterstützt das kleine Unternehmen Brettspielheld aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Künstliche Intelligenz soll dem Unternehmen dabei helfen, sich am Markt zu etablieren.
2021
13. Dezember 2021 | Jennifer Kleemann
Kurz vor Weihnachten brummt das Geschäft im Online-Handel. Kund:innen suchen nach Weihnachtsgeschenken, bezahlen online und bekommen das Geschenk am besten schnell nach Hause geliefert. Doch gerade jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einem erneuten erhöhten Versand von Emotet-Spam sowie Ransomware.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist im Flutgebiet Ahrweiler mit dem DigitalMobil Handel zu Gast. Ziel ist es, betroffene Handelsunternehmen beim Wiederaufbau zu unterstützen und Hilfestellungen zum Thema Digitalisierung zu bieten.
14. September 2021 | Stefan Houweling
Wie wird man zur Digital Expert:in? In den nächsten Wochen werden die teilnehmenden Händler:innen zu Botschafter:innen der Digitalisierung ausgebildet. Dazu wird in sechs Workshopterminen von September 2021 bis März 2022 praxisnah und in Teamarbeit Expertise zu folgenden Themenbereichen erarbeitet.
1. Juli 2021 | Jennifer Kleemann
Die Umbrüche unserer Zeit zeigen: Unternehmen müssen sich mit dem Thema digitale Transformation beschäftigen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist seit zwei Jahren vertrauensvoller Begleiter an der Seite der Unternehmen und unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben.
30. April 2021 | Marilyn Repp
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel begleitet Händler bei der Digitalisierung. Anhand dieser Beispiele wird in verschiedenen Formaten gezeigt, wie die digitale Transformation im Einzelhandel innovativ funktionieren kann.
24. März 2021 | Jennifer Kleemann
Gemeinsam mit der Gründungswerkstatt Deutschland veranstaltet das Kompetenzzentrum Handel am 26. April 2021 die Retail Pitch Night. Bewerbungen sind ab sofort willkommen!
9. März 2021 | Vladislava Dubinina
Damit Händlerinnen und Händler den Reifegrad ihres Onlineshops ermitteln und gleichzeitig erfahren können, worauf es bei einem guten Onlineshop ankommt, hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einen kostenlosen Test zur Bestimmung der Online-Fitness entwickelt.
21. Januar 2021 | Clarissa Köhler
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel stellt das DigitalNavi Handel vor und schafft somit erstmalig eine umfangreiche Übersicht über technologische Möglichkeiten zur Digitalisierung des stationären Point of Sale und damit einhergehende Kriterien zur Auswahl von Technologien. Gleichzeitig wird ein Einblick in die unmittelbar verknüpfte Customer Journey gegeben, die Unternehmen dabei hilft, den Einkaufsprozess der eigenen Kundschaft zu verstehen und somit ein verbessertes Einkaufserlebnis durch gezielte Services zu schaffen.
5. Januar 2021 | Clarissa Köhler
Bund und Länder haben vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie weitere harte Einschnitte beschlossen. Die neuen Leitlinien, die ab dem 16. Dezember in Kraft getreten sind, schränken den Handel deutlich stärker als bisher ein. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel steht HändlerInnen ab sofort mit einem vergrößerten Unterstützungsangebot zur Seite.
Ansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit

Franziska Dickmann
Projektreferentin Presse & Kommunikation
Tel: 030/726250-27
dickmann@hde.de
Nächste Veranstaltungen
Content Creation – Wie Sie exzellente Social Media Inhalte schaffen
Online-SeminarVom 15. März bis zum 21. Juni 2023 bietet handel.digital, die Digitalisierungskampagne des Handelsverband Hessen eine vierteilige Schulungsreihe zum Thema „Content Creation“ für Social Media an. Ziel dieser Reihe ist […]
Fachkräftegewinnung im Handel
Online-SeminarViele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat, vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen und welche neuen Wege sollten Händler:innen […]
Klima-Transparenz als Wettbewerbsvorteil: Warum der Handel Produkt-CO2-Daten kennen muss
Online-SeminarDer Trend zu mehr Nachhaltigkeit macht auch vor Handelsunternehmen nicht Halt. Nicht zuletzt treiben die Verbraucher:innen diesen Wandel voran, indem sie verstärkt Wert auf nachhaltige Produkte legen. Nachhaltigkeit ist heutzutage […]
E-Commerce-Weiterbildung für Nachwuchskräfte im Handel
Online-SeminarUm Auszubildende, deren Ausbilder:innen und Lehrkräfte im E-Commerce fit zu machen, bieten der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Google Zukunftswerkstatt eine kostenlose Online-Trainingsreihen an. Die Programmreihe mit dem Themenschwerpunkt „E-Commerce“ […]
DigitalMobil in Saarbrücken: Handelstechnologien live erleben
PräsenzveranstaltungDas „DigitalMobil Handel“ kommt nach Saarbrücken – Live erleben, wie sich die Digitalisierung im Handel gewinnbringend einsetzen lässt! Immer mehr Händler:innen stehen der digitalen Transformation im eigenen Unternehmen aufgeschlossen gegenüber. […]
Go green! Nachhaltigkeit zwischen Wettbewerbsvorteil und Barrieren
Online-SeminarDas Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Viele Kund:innen wünschen sich jedoch mehr Bemühungen seitens des Handels: klare Kennzeichnungen nachhaltiger Produkte, eine faire und transparente Produktion sowie umweltfreundliche Lieferoptionen sind […]