
Online-Seminar
Auswirkung des Brexit auf den Onlinehandel
24. Februar 2021 9:30 - 12:00 Uhr
Zwar gilt der Brexit bereits seit Februar 2020, das Handelsabkommen ist aber erst zum Januar 2021 in Kraft. Inwiefern der Onlinehandel vom Brexit betroffen ist und was Händler und Hersteller nun beachten müssen, wollen wir im Online-Seminar „Auswirkung des Brexit auf den Onlinehandel“ erarbeiten. Dabei werden sowohl regulatorische Themen aufgezeigt, als auch ein Blick auf die Logistik geworfen und die Händlerperspektive eingenommen. Am Ende ist ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.
Das erwartet Sie:
09:30 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Online-Seminar Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel/ibi research Florian Seikel, logistic-natives e.V. |
09:45 Uhr | Regulatorische Sicht auf den Brexit – Wo stehen wir? Walter Trezek, logistic-natives e.V. |
10:15 | Fallbeispiel Spring Global Delivery solutions: Was bedeutet der Brexit für den europäischen Online-Handel Jan Brück, Spring Global Delivery solutions |
10:45 | Händlerbericht: Was Onlinehändler bewegt? Händlerbericht des britischen Onlinehändlers Fairy Glam (Paul Edwick) (Bitte beachten: Der Vortrag ist auf Englisch) Händlerbericht des deutschen Onlinehändlers Leogra Trading GmbH (Daniel Müller) |
11:15 | F&A: Brexit und was machen wir jetzt? Alle Referenten |
Ca. 12:00 | Zusammenfassung und Ende des Online-Seminars Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel/ibi research Florian Seikel, logistic-natives e.V. |
Melden Sie sich in dem untenstehenden Formular an. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass wir die Anmeldungen 30 Minuten vor Beginn schließen und Sie dann den Zugang zum Online-Seminar erhalten.
Das Online-Seminar findet in Kooperation mit dem logistic-natives e.V. statt.