
Online-Seminar
Digitale Sichtbarkeitswoche: E-Mail-Marketing und Newsletter
21. September 2022 12:30 - 13:30 Uhr
Als wichtige Maßnahme ergänzt das E-Mail-Marketing immer noch die klassischen Marketingaktivitäten eines Unternehmens, da es neben dem Suchmaschinenmarketing das beste Kosten-Umsatz-Verhältnis besitzt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass E-Mail-Marketing nach wie vor zu den absoluten Standard-Kommunikationsmaßnahmen insbesondere bei Online-Shops gehört.
Fast 95 Prozent der 1.000 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland nutzen den Newsletter-Versand als Marketingmaßnahme [EHI Retail E-Commerce-Studie 2018]. Aber auch beim E-Mail-Marketing gibt es unterschiedliche Varianten: Man kann z. B. Newsletter versenden, bei denen meist mehrere Meldungen in regelmäßigen Abständen an eine breite Verteilergruppe (z. B. Neu- und Bestandskunden, Interessierte) verschickt werden. Zudem können auch einmalige und in sich abgeschlossene Aktionen unternommen werden.
Dabei enthalten die E-Mails eine bestimmte Information, die an eine ausgewählte Zielgruppe versendet wird (z. B. Bewerbung eines neuen Sportschuhs an Kund:innen, die in letzter Zeit ähnliche Schuhe gekauft haben). In den letzten Jahren ist diese Werbeform aufgrund der Spam-Problematik (unerwünschte Werbung) sehr kritisch diskutiert worden. Beim E-Mail-Marketing müssen daher stets die datenschutzrechtlichen Anforderungen beachtet werden. Gut aufbereitete und redaktionell gepflegte Newsletter und E-Mail-Werbung können sehr erfolgreich sein.
Referent: Alex Wrobel, Digitalcoach Handelsverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen e.V. statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Details
Datum
21. September 2022
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Online-Seminar