
ErfahrungsaustauschOnline-Seminar extern
Digitales Lernen am Projekt FlexNet erklärt
10. November 2021 16:00 - 18:00 Uhr
Digitale Lernangebote für die Mitarbeiterqualifizierung gewinnen für Arbeitgeber:innen mehr an Bedeutung und stellen kleine und mittelständische Handelsunternehmen vor große Herausforderungen. Wie schaffen es kleine oder mittelständische Unternehmen neben dem Alltagsgeschäft die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter:innen zu stärken? Und wie kann eine Weiterbildung digital und effizient mit Spaß und Abwechslung in den dynamischen Arbeitsalltag im Handel eingebunden werden?
Das Projektteam FlexNet Handel hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und lädt Sie ein, von den Ergebnissen der Arbeit im Projekt -praxisbezogen und handlungsorientiert- zu profitieren: Von der Bedarfsanalyse über Implementierungsstrategien bis hin zur Vorstellung konkreter digitaler Lernmodule zeigen wir Ihnen, wie digitales Lernen auch in kleineren und mittelständischen Unternehmen effizient eingeführt und durchgeführt werden kann.
Die virtuelle Fachveranstaltung „Digitales Lernen am Projekt FlexNet erklärt“ findet am 10. November 2021, von 16:00 bis 18:00 Uhr, statt.
Agenda: |
|
Moderation und Einführung in das Thema | durch Bettina Wilhelm, Projektleiterin FlexNet Handel und Geschäftsführerin der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. i.V.m. dem Handelsverband Deutschland – HDE (zbb), zbb.de |
Wie führe ich Personen an Onlineschulungen heran, die bisher wenig Kontakt mit der digitalen Welt hatten? | Cornelia Schmidt vom Projekt Kompetenzen 4.0 (KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.) und Kathleen Borrmann, Akademieleiterin der Handelsakademie Nord stellen die Train-the-Online-Trainer Schulung vor. |
Wie kann die Einführung digitalen Lernens in einem kleinen Unternehmen aussehen? Ein Best Practice Beispiel! | Marc Holland und Daniel Rosenhoff vom Projekt FlexNet geben einen Einblick in die Implementierung digitalen Lernens bei Viba Sweets. |
Wie gelingt auch Ihnen ein zielgerichtetes Vorgehen und wie können digitale Weiterbildungsmodule aussehen? |
geben Einblicke in das Weiterbildungsportal des Projekts FlexNet und die zugehörigen Weiterbildungsmodule. |
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen gemeinsamen Austausch!
Melden Sie sich gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse info@zbb.de bis zum 6. November 2021 an.
Telefonische Anmeldungen können unter +49 30 590 099-800 erfolgen.
Unter dem folgenden Link können Sie ganz einfach an der Veranstaltung am 10. November 2021 ab 16.00 Uhr teilnehmen: Hier geht es zur Veranstaltung.