Lade Veranstaltungen

Präsenzveranstaltung

Gründerstories im Handel

10. Juli 2023 18:00 - 21:30 Uhr

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend abgezeichnet: Der Markt für Second-Hand-Produkte ist förmlich explodiert. Dieser Sektor wächst sogar schneller als der gesamte Einzelhandel. Dabei hat sich das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher verändert. Sie suchen nach Alternativen zum herkömmlichen Konsum und setzen auf Upcycling.

Der Handel spielt eine bedeutende Rolle beim nachhaltigen Konsum, da er als direkter Anbieter an Endverbraucherinnen und Endverbraucher agiert. Nachhaltigkeit hat mittlerweile einen festen Platz in den Gründungsprozessen und in den bestehenden Handelsstrukturen eingenommen. Doch die Umsetzung einer nachhaltigen Ausrichtung ist für Unternehmen eine große Herausforderung, da es viele Aspekte zu berücksichtigen gilt.

Trotz dieser Komplexität gibt es jedoch bereits zahlreiche inspirierende Gründungsgeschichten aus dem Handel. Diese Unternehmen haben mit ihren nachhaltigen Geschäftsmodellen gezeigt, dass es Perspektiven und Lösungen gibt. Sie sind mutig vorangegangen und haben bewiesen, dass Nachhaltigkeit auch ökonomisch erfolgreich sein kann. Doch was genau bedeutet nachhaltiges Handeln? Welche Bedeutung haben die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit? Der Handelsverband Hessen lädt am 10.07.2023 zum Live-Talk. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Hessischen Gründerpreises statt.

Der Handelsverband Hessen startet mit einem Get-Together ab 17:30 Uhr in der CentralRösterei in Darmstadt, das Veranstaltungsprogramm beginnt um 18:00 Uhr. Nach dem Live-Talk endet der Abend mit regionalen Köstlichkeiten.

CentralRösterei, Wittichstraße 7a, 64295 Darmstadt (Karte)


Inhalt

  • Intro Talk zum Thema sharing economy, Kreislaufwirtschaft und regionale Kooperationen mit Maximilian Bannasch von circolution GmbH, Alexander Marschall Vinocentral GmbH und Sebastian Schulz Maldaner Coffee Roasters
  • Danach folgt der Live-Talk im Fishbowl-Format mit verschiedenen Gründerinnen und Gründern: Mit neuen Ideen, Mut zum Ausprobieren und Unterstützung beim Anfangen.
  • Wie man Nachhaltigkeit in das eigene Geschäftsmodell integriert und dabei weiterhin wirtschaftlich bleibt.
  • Wie man mit unternehmerischem Handeln Verantwortung für die Zukunft zeigt.

Hier geht es zur Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird seitens des Handelsverbandes Hessen durchgeführt. Wir freuen uns auf Sie!

Details

Datum
10. Juli 2023

Uhrzeit
18:00 - 21:30 Uhr

Ort
Präsenzveranstaltung

DigitalisierungGeschäftsmodelleNachhaltigkeitNachwuchsUpcycling