
Präsenzveranstaltung
KI-Hype: Was ist heute möglich – und was ist erlaubt?
19. September 2023 18:00 - 19:45 Uhr
KI-Hype: ChatGPT, Dall-E und Co: Was ist heute möglich – und was ist erlaubt?
Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz endgültig im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Auch für Unternehmen stellt sich die Frage, was heute schon möglich und was davon rechtlich erlaubt ist.
- Darf ich z.B. US-Anbieter nutzen, oder macht mir hier der Datenschutz einen Strich durch die Rechnung?
- Muss ich die Inhalte, die eine KI generiert, besonders kennzeichnen?
- Was kann man mit den heute verfügbaren Lösungen alles umsetzen?
- Wie können diese für meinen Use-Case angepasst werden?
Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider, Geschäftsführende und alle, die sich für das Thema Einsatz von KI im Unternehmen interessieren. Auch Studierende der OTH und Uni Regensburg sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort: TechBase, Franz-Mayer-Straße 1, 93053 Regensburg
Agenda:
- 18:00 Uhr | Begrüßung Alexander Rupprecht, Geschäftsführer R-Tech GmbH
- 18:15 Uhr | Sabine Sobola: Künstliche Intelligenz und Recht – Was ist erlaubt, was ist verboten?
- 18:45 Uhr | Sebastian Erdenreich: Künstliche Intelligenz und Technik – Was ist State-of-the-Art, wie kann man das einsetzen?
- 19:15 Uhr | Fragerunde zu den Rechtlichen & Technischen Aspekten
- ab 19:45 Uhr | Get-Together und Netzwerken
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in Kooperation mit der R-Tech GmbH – ein Unternehmen der Stadt Regensburg statt.
Details
Datum
19. September 2023
Uhrzeit
18:00 - 19:45 Uhr
Ort
Präsenzveranstaltung