
Online-Seminar
Nachhaltigkeit im stationären Handel mithilfe digitaler Lösungen
14. November 2022 17:00 - 18:00 Uhr
In den letzten Jahren ist die Wahrnehmung der Kundinnen bzw. Kunden bzgl. des Nachhaltigkeitsverhaltens der Unternehmen und Marken stark gestiegen. Studien des Umweltbundesamtes zeigen, dass die absolute Nachfrage nach ‚grünen‘ Produkten stetig wächst. Laut Statista lässt sich auch ein Aufwärtstrend für die Preisbereitschaft in Bezug auf ‚grüne‘ Produkte erkennen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet dies, dass nachhaltige Produkte im Sortiment zu einer höheren Kundenbindung führen können.
Nachhaltig und wirtschaftlich effizient handeln – geht das?
Wir stellen vor, in welchen Bereichen auch KMU aus dem stationären Handel Ansatzpunkte finden, um sich mithilfe digitaler Lösungen nachhaltiger aufzustellen und dabei attraktiv für Kundinnen und Kunden zu bleiben.
Programm:
- Warum ist Nachhaltigkeit auch für den Handel wichtig?
- Welche Handlungsfelder für digitale Tools gibt es innerhalb des Themenkomplexes Nachhaltigkeit im stationären Handel?
- Es werden erste Umsetzungstipps und weiterführendes Material vermittelt.
Referierende:
- Anne Buchenau-Asché, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
- Thomas Kampka, Projektmanager Digitalisierung und Nachhaltigkeit, GS1 Germany GmbH
- Jelena Nikolic, Klimaschutzoffensive des Handels – HDE
Bitte melden Sie sich im untenstehenden Formular an.
Wir freuen uns auf Sie!
Details
Datum
14. November 2022
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online-Seminar