
Online-Seminar
Stehauf-Mentalität gefordert – zielgerichtet, nachhaltig, innovativ: Was Stadt und Handel jetzt tun können!
09. Juli 2020 9:00 - 10:00 Uhr
Erst der Shutdown, dann rückläufige Frequenz und jetzt die Zunahme an Insolvenzen. Viele Handelsstandorte sind in einem Teufelskreis gefangen. Es ist aktuell eine Situation zu meistern, die es noch nie gab, für die es keinen Masterplan geben kann und wo keine Analogien aus der Vergangenheit funktionieren. In einem solchen Umfeld gilt es Stehauf-Mentalität zu zeigen. Resilienz ist das Stichwort.
Um praxisnah Ideen und Maßnahmen abzuleiten, ist auf die nahe Vergangenheit der Shutdown-Phase zu blicken und Erfahrungen sowie Learnings rund um die Fragestellung zu beantworten: Wer kam, was half, was bleibt und was braucht es jetzt, um vor Ort Akteure zu stärken. Mit Julia Hussmann, von der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH und Silvio Zeizinger vom Handelsverband Hessen begibt sich Boris Hedde vom IFH Köln in den aktiven Dialog, reflektiert mit seinen Gesprächspartnern Lösungsansätze und versucht in Gedankenexperimenten Impulse und Herangehensweisen für die Zukunft abzuleiten. Dabei wird der Austausch mit Marktforschungsergebnissen begleitet und die Teilnehmer aktiv in den Dialog eingebunden.
ReferentInnen:
Julia Hussmann, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Silvio Zeizinger, Handelsverband Hessen
Boris Hedde, IFH Köln
Melden Sie sich in dem untenstehenden Formular an. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass wir die Anmeldungen 30 Minuten vor Beginn schließen und Sie dann den Zugang zum Online-Seminar erhalten.
Das Online-Seminar erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Stadtretter“.