Lade Veranstaltungen

Online-Seminar

Wie die Generation Z die Kundenkommunikation ändert und was es für den digitalen Kundenkontakt bedeutet

04. Mai 2021 15:00 - 16:00 Uhr

Laut aktuellen Hochrechnungen werden bis 2030 75% der Belegschaft in Unternehmen Menschen sein, die um die Jahrtausendwende geboren sind. Diese werden in stark zunehmendem Maße der Generation Z zugeordnet. Diese Generation ist mit Google, Smartphones, Social Media, Onlineshopping und Co. groß geworden und stellt einen bis dahin nie dagewesenen Anspruch an den B2B-Handel.

Wenn die Generation Z den Arbeitsmarkt erobert, wird sich die Kundenkommunikation drastisch ändern: Kein Fax, kein Telefon, sondern Messenger sind gefragt. Gleichzeitig werden die Hälfte der Websuchen als Spracheingaben getätigt.

In der Veranstaltung werden Ideen und Lösungsansätze für die damit verbundenen Herausforderungen diskutiert.

Referenten: 

  • Prof. Dr. Uwe Kleinkes (Hochschule Hamm-Lippstadt)
  • Michael Mertens (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel)

Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Das Online-Seminar wird durchgeführt von dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel sowie Digital.Verbunden., dem Innovations- und Kompetenznetzwerk für digitalen Kundenkontakt mit den Projektpartnern: Wirtschaftsförderung Dortmund, InnoZent OWL e. V. und Hochschule Hamm-Lippstadt.

Details

Datum
04. Mai 2021

Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

Ort
Online-Seminar

Google Karte anzeigen

Digitale PlattformenDigitale SichtbarkeitSocial MediaWebseite