
Online-SeminarWorkshop
Zukunftswerkstatt Einzelhandel – aus Kundensicht denken lernen
21. September 2021 8:30 - 12:30 Uhr
Am Beispiel eines fiktiven Einzelhandelsunternehmens werden aktuelle Geschäftsprozesse und Services durch konsequente Kundensicht auf den Prüfstand gestellt und dadurch Ideen für die Service- und Prozessinnovation erarbeitet. Die Teilnehmenden lernen durch die Anwendung spezieller Methoden den Perspektivwechsel als Auslöser für (digitale) Innovationen und Veränderungen kennen und können diese dann selbstständig im eigenen Unternehmen anwenden.
Referenten: Danny Kensa und Holger Schneider (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation, FTK e. V.)
Im Online-Workshop wird u. a. die sog. „Lego Serious Play-Methode” eingesetzt.
Um Ihnen im Voraus das hierfür notwendige Lego-Set zusenden zu können, geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auch Ihre Adressdaten an. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und dienen lediglich der Vorbereitung und Durchführung des Online-Workshops. |
Die Anmeldung ist bereits beendet.
Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt. Sie erhalten den Zugangslink vorab per E-Mail.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation statt.
Programm | |
Zeit | Inhalt |
08:30 Uhr | Begrüßung / Grußwort Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel & Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation |
30 Minuten | Socializing/Netzwerken/Kennenlernen |
09:00 Uhr | Arbeitsphase 1: Aus Kundensicht denken lernen |
10:00 Uhr | Veränderungen thematisieren & visualisieren |
10:30 Uhr | Arbeitsphase 2: Ideen zum Fliegen bringen |
Details
Datum
21. September 2021
Uhrzeit
8:30 - 12:30 Uhr
Ort
Online im Netz