Der Einstieg in Social Commerce

Online-Seminar

Beim Social Commerce werden Produkte vorrangig über die Sozialen Medien verkauft. Um hierbei erfolgreich zu sein, gilt es, eine persönliche Beziehung mit der Kundschaft aufzubauen. Vielen stellt sich die Frage wie das gelingen kann. Unsere Referentin erläutert die Grundlagen für den Einstieg in das Feld des Social Commerce und verrät praktische Tipps und Tricks. Referentin: […]

Kundenzentrierung als A und O – Kund:innen entlang der Customer Journey begleiten

Online-Seminar

Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels verändern sich zahlreiche Abläufe in der Handelsbranche. Der Anspruch an kurze Lieferzeiten, ständige Verfügbarkeit, neue Informations- und Kommunikationskanäle sowie ein nahezu unbegrenzter Informationszugang ermöglichen Kundinnen und Kunden ein völlig neues Einkaufserlebnis. Dies hat zur Folge, dass die Ansprüche der Kundinnen und Kunden sowie der Handlungsbedarf in der Branche insgesamt […]

Social Media für kleine und mittlere Unternehmen

Online-Seminar

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co. gehören längst zum Alltag der Konsumentinnen und Konsumenten. Stöbern, informieren, kaufen – die Grenzen im Onlineumfeld sind über Social Media inzwischen fließend. Dadurch bieten sie für Unternehmen wertvolle, neue Kontaktpunkte zu ihrer Zielgruppe. Welche sozialen Medien es gibt, für wen und zu welchem Zweck sich die verschiedenen Plattformen […]

Treffen Sie uns auf der EuroShop 2023: Teilnahme Tech-Tour 1

Messe Düsseldorf | Halle 6 | Stand 157 Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

Tech-Tour 1 Sonntag, 26.02.2023 | 14:30-16:00 Uhr Sie finden unseren Stand vom 26.02. bis zum 2.03.2023 in der Halle 6 am Stand I57 Die Messe EuroShop ist die weltgrößte Fachmesse des Handels für Retail Technology, Ladenbau, Ladeneinrichtung, Ladendesign, Verkaufsförderung, Marketing am PoS, Informationstechnik und Sicherheitstechnik. Rund 2.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern präsentieren auf der EuroShop […]

Treffen Sie uns auf der EuroShop 2023: Teilnahme Tech-Tour 2

Messe Düsseldorf | Halle 6 | Stand 157 Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

Tech-Tour 2 Montag, 27.02.2023 | 14:00-15:30 Uhr Sie finden unseren Stand vom 26.02. bis zum 2.03.2023 in der Halle 6 am Stand I57 Die Messe EuroShop ist die weltgrößte Fachmesse des Handels für Retail Technology, Ladenbau, Ladeneinrichtung, Ladendesign, Verkaufsförderung, Marketing am PoS, Informationstechnik und Sicherheitstechnik. Rund 2.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern präsentieren auf der EuroShop […]

Treffen Sie uns auf der EuroShop 2023: Teilnahme Tech-Tour 3

Messe Düsseldorf | Halle 6 | Stand 157 Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

!ACHTUNG! Die Tech-Tour 3 muss leider wegen Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Wir freuen uns sehr, Sie bei der nächsten Veranstaltung als Gast begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Handel Tech-Tour 3 Dienstag, 28.02.2023 | 14:00-15:30 Uhr Sie finden unseren Stand vom 26.02. bis zum 2.03.2023 in der Halle 6 am Stand I57 Die Messe […]

Treffen Sie uns auf der EuroShop 2023: Teilnahme Tech-Tour 4

Messe Düsseldorf | Halle 6 | Stand 157 Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

!ACHTUNG! Die Tech-Tour 4 muss leider wegen Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Wir freuen uns sehr, Sie bei der nächsten Veranstaltung als Gast begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Handel Tech-Tour 4 Mittwoch, 01.03.2023 | 11:00-12:30 Uhr Sie finden unseren Stand vom 26.02. bis zum 2.03.2023 in der Halle 6 am Stand I57 Die Messe […]

DAB Roadshow: Digitale Warenwirtschaft in Berlins ältester Buchhandlung

Nicolaische Buchhandlung Borstell + Reimarus GmbH Rheinstraße 65, Berlin

Am 03. März geht die Roadshow der Digitalagentur Berlin (DAB) in die nächste Runde und gibt Berliner Unternehmer:innen erneut die Chance, Digitalisierung zu erleben. Dieses Mal macht sie Halt in der traditionsreichen Nicolaischen Buchhandlung in Berlin-Friedenau. Erhalten Sie interessante Einblicke in die digitalen Arbeitsprozesse der ältesten Buchhandlung Berlins und erfahren Sie von der geschäftsführenden Gesellschafterin Martina […]

IT-Sicherheit im Handel

Online-Seminar

Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Das Webinar beschäftigt sich vor allem mit den Besonderheiten der IT-Sicherheit in der Handelsbranche. Es informiert über mögliche Schwachstellen in Unternehmen und zeigt anhand von Fallbeispielen, […]

Kick-off des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in Regensburg

um:welt – das Energie-Bildungszentrum Rudolf-Vogt-Straße 18, Regensburg

Alles Wichtige für den Projektstart! Wir. Machen. Digitalisierung. Begreifbar. Im neuen Mittelstand-Digital Zentrum Handel führen wir die Aktivitäten und Angebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel weiter – natürlich mit vielen neuen Themen im Gepäck! Ob Social Commerce, B2B-E-Commerce, Bezahlen der Zukunft oder IT-Sicherheit, die Bandbreite des Zentrums ist groß. Dabei steht stets die Frage im Fokus, […]

Plattformökonomie – Plattformen und Marktplätze nutzen

Online-Seminar

Der Einzelhandel hat es nicht leicht: Corona, Lieferengpässe und Leerstände in den Innenstädten sind derzeit große Herausforderungen. Daher stellt sich die Frage, wie der Zugang zur Kundschaft in der modernen Handelswelt gesichert werden kann. Onlineplattformen bieten Kund:innen häufig eine bequeme Einkaufsmöglichkeit und eine hohe Serviceorientierung. Doch was genau steckt hinter diesem Trend? Warum werden Onlineplattformen […]

Digital Theke Berlin: Energieeinsparung im Einzelhandel

Online-Seminar

Mit dem Format „Thekentalk“ im Rahmen der Digital Theke Berlin laden wir Sie herzlich ein, sich über Digitalisierung im Allgemeinen aber vor allem über Ihre konkreten Digitalisierungsvorhaben und -projekte mit uns und Berliner Unternehmen auszutauschen. Die Bandbreite an Digitalisierungsthemen reicht von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, Herangehensweisen über Tools und Anwendungen bis zur IT-Sicherheit. In kleiner Runde […]

Retourenmanagement: Wie Händler:innen und Umwelt profitieren können

Online-Seminar

Von Kunden zurückgesendete Waren stellen eine große Herausforderung für den Online-Handel dar. Wenn sich die Händler:innen nicht bewusst mit dem Thema Retoure befassen, kann das u. a. ein Risiko für den Geschäftserfolg bedeuten. Allerdings besteht hierbei auch die Chance, mit einem systematischen Retourenmanagement ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu wirtschaften und sich dadurch auch einen Wettbewerbsvorteil […]

Regionale Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in Saarbrücken

co:hub66 Neumarkt 15, Saarbrücken 

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Einzel- und Großhandels in Deutschland. Es unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle mithilfe digitaler Anwendungen und Technologien nachhaltig zukunftssicher zu machen und bietet neutrale und kostenlose Informationen. Gefördert durch die Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, setzt sich das […]

IT-Sicherheit im Handel

Online-Seminar

Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Das Webinar beschäftigt sich vor allem mit den Besonderheiten der IT-Sicherheit in der Handelsbranche. Wir informieren über mögliche Schwachstellen in Unternehmen und zeigen anhand von Fallbeispielen […]

KIKON Saar 2023 – die Konferenz für Künstliche Intelligenz im Mittelstand

Präsenzveranstaltung

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz erfolgreich in kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden. Lernen Sie von erfahrenen Unternehmen, welche Technologien Ihr Unternehmen voranbringen können. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Expert:innen und anderen Unternehmen über Schwerpunktthemen wie KI im Büro oder in der Produktion, (KI)-Low-Code Entwicklung, sowie virtuelle Assistenten wie ChatGPT und […]

DigitalMobil in Neuburg an der Donau: Handelstechnologien live erleben

Präsenzveranstaltung

Mit dem DigitalMobil Handel ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs und stellt eine Auswahl von digitalen Technologien vor. Denn Digitalisierung wird besonders dann angenommen und verstanden, wenn die Technologien anhand von Anwendungsbeispielen demonstriert werden.  Das Angebot richtet sich speziell an kleine und mittelständische Handelsunternehmen und wurde vom Stadtmarketing Neuburg, der Wirtschaftsförderung des Landkreises […]

Warenwirtschaft: Die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens

Online-Seminar

Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens. Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen und alle Vertriebskanäle sind angebunden. Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Unternehmen noch kein passendes oder sogar gar kein Warenwirtschaftssystem im Einsatz haben. In diesem Webinar geht es neben dem Vorgehen bei Auswahl und Einführung eines Warenwirtschaftssystems um praktische Erfahrungen an der […]

Social Recruiting – Gewinnung von Arbeitskräften

Online-Seminar

Viele Handelsunternehmen und Handwerksbetriebe finden nur schwer geeignete Mitarbeitende. Wie kam es zu der Entwicklung? Diese Fragen sowie Tipps und Best Practice Beispiele werden im Vortrag beantwortet und veranschaulicht: Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen? Welche neuen Wege sollten Unternehmen gehen, um potenzielle Bewerber:innen zu gewinnen? Welche besondere Rolle spielen […]

Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten von Indoor-Positionierung im Handel

Online-Seminar

Während GPS eine Vielzahl von Anwendungsfällen ermöglicht hat, kann die Technologie nicht oder nur sehr eingeschränkt in Innenräumen genutzt werden. Dabei gäbe es gerade im Handel vielfältige Möglichkeiten, standortbezogene Services anzubieten. In diesem Webinar geht es um die Anwendung von Indoor-Positionierungstechnologien im Handel. Hierbei wird Hintergrundwissen zu den verschiedenen Technologien vermittelt und Anwendungsfälle im Handel […]

Etablierte Unternehmen & Start-ups: Win-Win durch Kooperation

Online-Seminar

Unternehmen lernen am besten von anderen Unternehmen. Aber wie können Start-ups und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen voneinander profitieren? Welche Vorteile und Herausforderungen haben solche Kooperationen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Gäste von Mittelstand-Digital und Digital Hub in der Online-Veranstaltung „Etablierte Unternehmen & Start-ups: Win-Win durch Kooperation“, am 28. März 2023 in der […]

Regionale Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in NRW

Online-Seminar

+++ Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung erhält gerade ein Update. +++ Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie schnellstmöglich über Änderungen und Neuigkeiten. +++ Welche Chancen bietet der digitale Wandel dem Handel der Zukunft? Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung zentraler Zukunftsfragen. Die letzten drei Jahre haben wir als „Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel“ die […]

ChatGPT – Für den Handel (?)

Online-Seminar

Seit der Veröffentlichung im November 2022 erfreut sich ChatGPT immer größerer Beliebtheit. In diesem Webinar geht es darum, was ChatGPT als Chatbot ausmacht, wie er funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten sich daraus für den Handel ergeben. Neben einem kurzen Einblick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz werden verschiedene Anwendungsfälle beleuchtet und Stolpersteine aufgezeigt, die in der […]

Das passende Warenwirtschaftssystem finden

Online-Seminar

Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen, und alle Vertriebskanäle sind angebunden. In diesem Webinar stehen deshalb interne Prozesse der Händler:innen im Fokus. Neben dem Vorgehen bei Auswahl und Einführung eines Warenwirtschaftssystems geht es um praktische Erfahrungen an der Schnittstelle von Warenwirtschaft und Versand. Inhalte: Bedarfsanalyse Projektvorgehen Schwierigkeiten und […]

Websitegestaltung und Content

Online-Seminar

Eine Website ist die digitale Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Bei der Erstellung des eigenen Internetauftritts können sich Händler:innen heutzutage schnell orientieren. Dank der gebotenen Möglichkeiten finden sich auch Personen ohne Vorkenntnisse gut zurecht, so dass die Website mit allen gewünschten Vorgaben erstellt werden kann. Inhalte: Warum ist eine gute Website wichtig? Wege zum eigenen Internetauftritt […]

Fit für die Zukunft: Digitalisierung für Fachkräfte und Auszubildende

Online-Seminar

Ob Fachkräfte oder Azubis – Digitalisierung prägt zunehmend die Arbeitswelt im Handel. Welche Kompetenzen benötigen Auszubildende und Mitarbeitende zukünftig und welche sind bereits vorhanden? In unserem aktuellen Projekt digiskill-retail konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von digitalen Lerneinheiten für Auszubildende und Beschäftigte des Einzelhandels, in der beruflichen Bildung und Ausbildung.  Dafür wurden 12 vergleichende Fallstudien […]

Opening retail GARAGE

Präsenzveranstaltung

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Event „Opening retail GARAGE“ angemeldet haben. Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Bei Fragen melden Sie sich gern bei: Marilyn Repp, Stv. Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum Handel, unter repp@hde.de Wir freuen uns auf Sie! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel Erleben Sie die Zukunft des Handels! Die retail […]

Forum Handel 4.0 in der Retail Garage: KI-Chancen für Kund:innen

Retail Garage Alte Potsdamer Straße 7, Berlin

Wo wird Künstliche Intelligenz eingesetzt und welche Chancen gibt es bereits heute? Ob ChatGPT, Robotik oder autonomes Fahren – Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Während noch über die Auswirkungen von KI-Systemen auf unser Leben diskutiert wird, ist sie längst fester Bestandteil unseres Alltags – beispielsweise im Handel. Welche Chancen bieten sich bereits heute […]

ChatGPT & Co: Die Zukunft der Angebotskommunikation?

Online-Workshop

Die Zukunft der Kommunikation ist da und sie heißt Künstliche Intelligenz (KI). Mit KI-Tools wie ChatGPT können wir heute schon eine neue Art der Markenpositionierung und automatischen Inhaltserstellung nutzen. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere Botschaften nicht nur im Kopf der Konsumenten verankert werden, sondern auch empathisch und verständlich kommuniziert werden? Entdecken Sie in diesem […]

Schaufenster Handel Regensburg: Wie kann der Handel der Zukunft aussehen?

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Gesprächsrunde | Präsenz | Gastroraum Degginger Immer mehr Menschen bestellen online. Läden schließen, Innenstädte verwaisen. Gleichzeitig treibt es aber auch viele Bürgerinnen und Bürger nach der langen Phase der Entbehrungen während der Corona-Lockdowns zurück in den stationären Handel, um Dinge auszuprobieren, zu erleben und sich beraten zu lassen. Dabei […]

Schaufenster Handel Regensburg: Early Bird Vortrag – Förderprogramme zur Digitalisierung und Finanzierung bei Unternehmensgründung

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Vortrag | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, kostet nicht nur Zeit, sondern im ersten Schritt auch in der Regel Geld. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen zögern deshalb, derartige Projekte in Angriff zu nehmen. Derweil gibt es für Händlerinnen und Händler verschiedene Förderprogramme und Unterstützungsangebote, die die […]

Schaufenster Handel Regensburg: Cybercrime-Planspiel

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Planspiel | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  In dem interaktiven Fallbeispiel nehmen die Teilnehmer die Rolle des Geschäftsführers eines angegriffenen Unternehmens ein. Dabei werden sie durch die Moderatoren der ZAC vor die verschiedensten Herausforderungen gestellt, die sich durch Cyberangriffe ergeben und müssen diese im Team meistern.  Referierende: Carina Überle, Mittelstand-Digital Zentrum […]

Schaufenster Handel Regensburg: Social Media

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Vortrag | Präsenz (hybrid in Planung) | Workshop-Raum Degginger  Soziale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken und ein wichtiges Werkzeug für Händler:innen, um digital sichtbar zu sein. Um aus der Masse hervorzustechen und die eigenen Ressourcen gewinnbringend einzusetzen, ist es wichtig, Social Media zu bespielen. In dieser […]

Schaufenster Handel Regensburg: Umgang mit negativen und gefälschten Reviews

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Workshop | Hybrid | Workshop-Raum Degginger  Was ist der richtige Umgang mit negativen Reviews im Internet zum eigenen Unternehmen? Und wie verhält man sich bei Fake-Reviews richtig? Onlinekundenrezensionen helfen Betrieben ihre Produkte zu vermarkten und zu verbessern. Was aber wenn diese gefälscht sind?  Gefälschte Kundenbewertungen haben die Intention Kund:innen in […]

Schaufenster Handel Regensburg: Social-Media-Recht – Fragen und Antworten

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Sprechstunde | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  Die wichtigsten Grundsätze bei der Nutzung von Websites und Social Media Plattformen im Kurzdurchgang. Nach einem kurzen Impulsvortrag stellt sich der Rechtsanwalt und Social-Media-Experte Markus von Hohenhau Ihren Fragen.   Themen: Haftungsfalle Account-Name: Namensrechte/Markenrecht, Domain und Social Media Impressum/Pflichtangaben: Website, Social Media, E-Mail Urheberrecht / […]

Schaufenster Handel Regensburg: Early Bird Vortrag Nachhaltigkeit – Aus dem Wald in die Moderne – vom Buzzword zum Green Glamour

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Vortrag | Präsenz (hybrid in Abstimmung) | Workshop-Raum Degginger  Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Alles muss nachhaltig sein oder schnellstmöglich werden. Energie, Mobilität, Urlaub, Mode, Bildung… der Trend lässt keine Branche aus.  Nach den Jahrzehnten der fossilen Prägung nimmt die Welt Fahrt auf in Richtung erneuerbar und nachhaltig. Johannes […]

Webinar-Reihe Teil 1: Texterkennung mittels OCR – Grundlagen und Potenziale für den Handel

Online-Seminar

In diesem Webinar geht es um die Grundlagen der Texterkennung mittels OCR (Optical Character Recognition, steht für optische Zeichenerkennung) und deren Potenziale für den Handel. OCR ermöglicht die automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Texten aus Bildern, was besonders im Handel bei der Verarbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen und anderen Dokumenten von großer Bedeutung sein kann. Im […]

Neue Zielgruppen erreichen mit Social Media

Online-Seminar

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co. gehören längst zum Alltag der Konsumentinnen und Konsumenten. Stöbern, informieren, kaufen – die Grenzen im Onlineumfeld sind über Social Media inzwischen fließend. Dadurch bieten sie für Unternehmen wertvolle, neue Kontaktpunkte zu ihrer Zielgruppe. Welche sozialen Medien es gibt, für wen und zu welchem Zweck sich die verschiedenen Plattformen […]

Schaufenster Handel Regensburg: 3D-Druck

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Vortrag | Präsenz (hybrid in Abstimmung) | Workshop-Raum Degginger  3D-Druck - Anforderung, Einsatzmöglichkeit, Druckverfahren 3D-Druck ist eine zukunftsweisende Technologie. In dem Kurs zeigen wir Ihnen den Weg von der Idee zum fertigen 3D-Ausdruck und vermitteln die Grundlagen des 3D-Druckens. Anhand von zahlreichen Beispielen erfahren Sie auch die Potenziale aktueller […]

Retail Pitch Night

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Bestandteil der Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Start-up Bühne | Präsenz und Online | Gastroraum im Degginger  Die Retail Pitch Night ist zurück – dieses Mal hybrid! Ob Feedback zum Geschäftsmodell, Steigerung der Bekanntheit oder Kontakt zu Gleichgesinnten und Sponsoren – Wir bieten Start-ups eine Bühne!   Handel ist Wandel! Umso wichtiger ist es, dass […]

Schaufenster Handel Regensburg: Kunden mit Content Marketing gewinnen – Teil 1 – Einführung

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Workshop | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  Im ersten Teil unseres Workshops erhalten Sie einen Überblick über Prinzipen und Methoden des Marketings mit Inhalten jenseits der reinen Produktwerbung. Welche Formate gibt es? Wie finden Sie interessante Themen? Wie vermarkten Sie Ihre Inhalte, damit potenzielle Kunden und Google darauf aufmerksam werden? […]

Schaufenster Handel Regensburg: Kunden mit Content Marketing gewinnen – Teil 2 – Sprechstunde

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Workshop | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  Im zweiten Teil unseres Workshops beschäftigen wir uns mit konkreten Problemstellungen und Ideen der Teilnehmenden. Wir erarbeiten gemeinsam Ansätze für den Einstieg oder die Weiterentwicklung des Content Marketings. Neben Tipps und Empfehlungen erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Gewerbe betreibenden Personen aus […]

Schaufenster Handel Regensburg: Elektronische Bezahlverfahren – der unterschätzte Erfolgsfaktor

Das Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Vortrag | Präsenz | Workshop-Raum Degginger  Diese Veranstaltung bietet den Teilnehmer:innen einen Grundlagenüberblick über die verschiedene Bezahlverfahren – online und stationär. Neben den Vor- und Nachteilen werden die Besonderheiten der jeweiligen Verfahren beleuchtet. Hinweise und Tipps, was bei der Auswahl beachtet werden sollte, runden die Veranstaltung ab.   Der Fokus […]

Webinar-Reihe Teil 2: Digitalisierung analoger Dokumente durch Klassifikation und Extraktion

Online-Seminar

In diesem Webinar werden die Grundlagen der Klassifikation und Extraktion von Daten erläutert. Wir diskutieren, welche Use Cases für Standard- und Individual-Lösungen von Systemen zur Digitalisierung analoger Dokumente geeignet sind. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Arten von Daten Sie benötigen, um solche Lösungen einzusetzen und wie man diese Daten auch selbst annotieren kann. Wir werden […]

Einfach mal Arbeit sparen – Einsatz von Automatisierung und Vorhersagemodellen im Handel

Online-Seminar

Gerade lästige Standardaufgaben können Mitarbeitenden und Händler:innen schnell auf die Nerven gehen und kosten viel Kraft und Zeit. Wäre es nicht schön, wenn sich die Newsletter von selber verschicken? Oder Kundenanfragen bereits vorsortiert werden und mein Lager von alleine Nachschub bestellt, wenn es langsam Zeit dafür wird. Mithilfe von automatisierten Prozessen und Vorhersagealgorithmen lassen sich […]

DigitalMobil in Metzingen: Handelstechnologien live erleben

Präsenzveranstaltung

DigitalMobil in Metzingen Mit der Digitalisierungs-Roadshow machen wir die Digitalisierung im Einzelhandel im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar, denn das DigitalMobil Handel (DiMo) hat sogenannte Demonstratoren geladen. Mit Hilfe dieser Demonstratoren können unterschiedlichste Technologien für den Point of Sale greifbar gemacht werden. Freuen Sie sich auch auf Blicke hinter die Kulissen der Outletcity AG, die […]

WhatsApp-Business im Handel sinnvoll nutzen

Online-Seminar

WhatsApp gehört zum Alltag der meisten Menschen und auch für Unternehmen wird der Dienst immer attraktiver – sei es, um ihre Waren und Dienstleistungen zu vertreiben oder als Kundenservicekanal. In diesem Online-Seminar beantworten wir u. a. folgende Fragen: Welche Möglichkeiten und Funktionen bietet WhatsApp für Handelsunternehmen? Wie kann ich WhatsApp in meine Kommunikation integrieren? Welche […]

Webinar-Reihe Teil 3: Bilderkennung im Handel – Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Online-Seminar

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Bilderkennungstechnologie im Handel eingesetzt werden kann. Wir erläutern die Grundlagen der Bilderkennung und zeigen, wie diese Technologie in verschiedenen Anwendungsbereichen wie beispielsweise Warenlagerung, Bestandsmanagement oder Kundenerlebnis eingesetzt werden kann. Wir stellen auch Best Practices für den Einsatz von Bilderkennungstechnologien vor und diskutieren Rahmenbedingungen. Referent: Maximilian Altmeyer, Mittelstand-Digital Zentrum Handel […]

DigitalMobil in Rottenburg am Neckar: Handelstechnologien live erleben

Präsenzveranstaltung

DigitalMobil in Rottenburg am Neckar Mit der Digitalisierungs-Roadshow machen wir die Digitalisierung im Einzelhandel im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar, denn das DigitalMobil Handel (DiMo) hat sogenannte Demonstratoren geladen. Mit Hilfe dieser Demonstratoren können unterschiedlichste Technologien für den Point of Sale greifbar gemacht werden. Freuen Sie sich auf Einblicke in die Digitalisierungsstrategie der miniQ’s GbR […]

DigitalMobil in Albstadt: Handelstechnologien live erleben

Präsenzveranstaltung

DigitalMobil in Albstadt Mit der Digitalisierungs-Roadshow machen wir die Digitalisierung im Einzelhandel im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar, denn das DigitalMobil Handel (DiMo) hat sogenannte Demonstratoren geladen. Mit Hilfe dieser Demonstratoren können unterschiedlichste Technologien für den Point of Sale greifbar gemacht werden. Freuen Sie sich auf Einblicke in die Digitalisierungsstrategie von Bizerba SE & Co. […]