Infoblatt: Social-Media-Daten – Performance und Insights verstehen
Anne LiesenfeldGeschätzte Lesedauer: < 1 MinuteSocial Media liefert wertvolle Einblicke, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen. Wie diese Daten gezielt eingesetzt werden, um Inhalte zu optimieren und mit datenbasierten Strategien die Reichweite nachhaltig zu steigern, zeigen wir in unserem Infoblatt „Social-Media-Daten – Performance und Insights verstehen“.
Zielgruppenverständnis führt zum Erfolg
Wer seine Zielgruppe kennt, kann Inhalte erstellen, die sichtbar werden – und vom Algorithmus bevorzugt. Likes, Shares und Watchtime entscheiden über Reichweite, doch jedes Format wirkt anders: Kurzvideos können eher neue Personen erreichen, Stories stärken die Bindung zu Follower:innen. Insights zeigen, welche Inhalte am besten performen und wann Follower:innen aktiv sind. Wer regelmäßig analysiert, trendende Sounds nutzt und originellen, kurzen Content erstellt, steigert nachhaltig seine Sichtbarkeit.
Infoblatt
In unserem Infoblatt „Social-Media-Daten – Performance und Insights verstehen“ gehen wir auf folgende Fragen ein:
- Connected und Unconnected Reach – was steckt dahinter?
- Welche Formate steigern Reichweite und Engagement?
- Wie nutzt man Insights für mehr Social-Media-Erfolg?
