Kategorie: Digitalisierung

Des Meisters Gespür für die digitale Fleischerei

Patrick Schulte
Ob Gulaschsuppe oder Catering, Geflügelmettwürstchen oder Frikadellen, sein Angebot und sein Engagement für die individuellen Wünsche seiner Kunden haben ihn zu einer regionalen Größe für Fleisch- und Wurstwaren werden lassen. Doch das alleine ist es nicht – es sind seine Ideen und seine Bereitschaft, das Handwerk trotz oder gerade wegen traditioneller Werte mit der Zeit gehen zu lassen.
Weiterlesen

Mit Computer Vision Handel visionär gestalten

Stephan Tromp
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird (zurecht) als große Chance für die Zukunft der Wirtschaft gesehen. Computer Vision ist für Politik und Gesellschaft dagegen noch ein blinder Fleck. Dabei ist maschinelles Sehen längst im Alltag präsent und bietet ein Füllhorn an Anwendungsmöglichkeiten gerade für den Handel vom Lager bis zum Check Out.
Weiterlesen

Sichtbar durch Influencer?

Jennifer Kleemann
Influencer in den Sozialen Medien sind noch immer eine sogenannte Nische für Händler. Dabei steigt das Marktvolumen bis 2020 auf knapp 1 Milliarde Euro. Das ist seit 2017 ein Wachstum […]
Weiterlesen

Die Roadshow Handel

Judith Hellhake
5 Stationen und eine einheitliche Botschaft: Digitalkompetenz, Netzwerke und Fördermöglichkeiten für den stationären Handel nutzen. Die Roadshow Handel des „Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen“ (MWIDE) […]
Weiterlesen

Eintauchen in die virtuelle Realität

Jennifer Kleemann
Was ist das Digitial reality for retail (drr) lab? Mit der Inititative „drr“ wurde ein Netzwerk geschaffen, das viele Lösungen aus dem Bereich der virtuellen Realität sammelt und präsentiert. Sie […]
Weiterlesen

Startups, die den Einzelhandel neu gestalten

Stephan Tromp
Anfang Januar eines jeden Jahres trifft sich die Einzelhandelswelt in New York City zum größten Branchentreffen auf der NRF Retail’s Big Show. Eines der Highlights ist dabei das Innovation Lab. […]
Weiterlesen

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterwegs: Das DigitalMobil Handel rollt!

Marilyn Repp
Das DigitalMobil des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel ist seit einigen Wochen in Deutschland unterwegs, um innovative Lösungen für den Handel der Zukunft praxisnah aufzuzeigen. Erste Resonanzen fallen sehr positiv aus. Auf […]
Weiterlesen

Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den mittelständischen Einzelhandel

Frank Rehme
Besonders kleine und mittlere Handelsunternehmen schrecken noch vor dem Schritt in die digitale Welt zurück. Sie nehmen an, dass der Prozess der digitalen Transformation mit hohen Investitionskosten einhergeht und somit […]
Weiterlesen

Digitalisierung: Fluch oder Segen für den Einzelhandel?

Georg Wittmann
Neue Technologien, demografischer Wandel und verändertes Kundenverhalten – im deutschen Handel passiert gerade so Einiges. Besonders die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft, aber auch unserer Wirtschaft, stellt Händler vor große Herausforderungen. […]
Weiterlesen

Die 4 Top-Themen, auf die sich kleine Händler fokussieren müssen.

Frank Rehme
Was passiert in den nächsten Jahren gerade mit kleineren Formaten? Die Antwort ist natürlich reines Glaskugel lesen, aber die Tendenz zeichnet sich ab: Es wird eine starke Reduzierung der stationären […]
Weiterlesen