Computer Vision

Impuls

Information

Besuch

Angebot

Bindung

Computer Vision

Mit Computer Vision werden durch Kameras aufgenommene Bilder auf unterschiedlichste Art und Weise verarbeitet. Es werden z.B. Muster analysiert, um deren Inhalt zu verstehen oder geometrische Informationen zu extrahieren. Die gewonnenen Informationen werden von Algorithmen und künstlicher Intelligenz weiter verarbeitet, um Prozesse zu optimieren oder das Kundenerlebnis zu verbessern. So erkennt man z.B. Regallücken, kann den Kassenbereich einsparen oder den Kunden mit personalisierten Angeboten aktivieren.

Bildquelle: © alphaspirit – stock.adobe.com

 

Primärer Einsatzort

Mehrwert für Kunden

Interaktion des Kunden

Kriterien für Händler

Anschaffungskosten
2/5
Wiederkehrende Kosten
2/5
Einfachheit der Bedienung
3/5
Prozessoptimierung
3/5
Innovationsgrad
4/5
Marktreife
3/5
Kundenakzeptanz
4/5

Zielgruppen

Alle

Alle Zielgruppen

Weiterführende Informationen

Mit Computer Vision Handel visionär gestalten