Digitale Sprachassistenten
Impuls
Information
Besuch
Angebot
Bindung
Digitale Sprachassistenten
Aktiviert durch Sprachkommandos können digitale Sprachassistenten Bestellungen aufgeben, der Kundschaft im Markt den Weg weisen und ihnen aktuelle Informationen zu Produkten, Preisen und Aktionsangeboten zur Verfügung stellen. Es handelt sich um einen Lautsprecher mit eingebauten Mikrofonen. Die gesprochenen Worte werden aufgezeichnet, in Text umgewandelt und analysiert. Der digitale Sprachassistent reagiert auf bestimmte Schlüsselwörter und liefert eine Antwort zurück. Diese Technologie dient somit der ersten und vierten Phase der Customer Journey (Impuls und Angebot).
Primärer Einsatzort
- stationär
- online
- stationär & online
Mehrwert für Kunden
- Mitarbeiterservice-Ersatz
- Informationsgewinnung insbesondere zu aktuellen Angeboten
- Convenience
Interaktion des Kunden
- ausgeschlossen
- möglich
- erforderlich
Kriterien für Händler
Zielgruppen
Unabhängige
Kundschaft, die sich gern eigenständig entlang der Customer Journey bewegt und beispielsweise wenig Unterstützung durch Verkaufspersonal in Anspruch nimmt.
Digitalaffine
Kundschaft, die gern und häufig digitale Möglichkeiten nutzt und daher im Umgang mit digitalen Anwendungen oftmals geübt ist.
Top-Informierte
Kundschaft, die sich besonders ausführlich über Geschäfte und/oder Sortimente informiert.
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen sowie über Trends und Innovationen rund um das Thema Digitalisierung im Handel.