Local Inventory Ads

Impuls

Information

Besuch

Angebot

Bindung

Local Inventory Ads

Mit Hilfe von Online-Anzeigen zur lokalen Produktverfügbarkeit im Umkreis der Kundschaft wird es Händlerinnen und Händlern ermöglicht, mehr Onlinesichtbarkeit zu erlangen und potentielle Kundschaft in ihren stationären Handel zu leiten. Zudem erhalten Interessenten weitere Informationen, wie beispielsweise Öffnungszeiten des Geschäfts oder Wegbeschreibungen, wodurch der Kontakt zur Händlerin oder zum Händler erleichtert wird. Diese Technologie unterstützt somit die Informationsphase (2. Phase der Customer Journey).

Bildquelle: © tonktiti– stock.adobe.com

Primärer Einsatzort

Mehrwert für Kunden

Interaktion des Kunden

Kriterien für Händler

Anschaffungskosten
1/5
Wiederkehrende Kosten
1/5
Einfachheit der Bedienung
3/5
Prozessoptimierung
1/5
Innovationsgrad
1/5
Marktreife
4/5
Kundenakzeptanz
4/5

Zielgruppen

Top-Informierte

Kundschaft, die sich besonders ausführlich über Geschäfte und/oder Sortimente informiert.

Digitalaffine

Kundschaft, die gern und häufig digitale Möglichkeiten nutzt und daher im Umgang mit digitalen Anwendungen oftmals geübt ist.

Weiterführende Informationen

Future City Langenfeld boostet kleine Händler durch Google Local Inventory Ads
Die Erlebnisstationen des DigitalMobils
Innovationsmanagement
Google Local Inventory: Das digitale Schaufenster