Shoppingbegleiter

Impuls

Information

Besuch

Angebot

Bindung

Shoppingbegleiter

Der digitale Shoppingbegleiter ist eine Lösung, die von Händlerinnen und Händlern sowie der Kundschaft genutzt wird. Kundinnen und Kunden erhalten die Möglichkeit via App einen Einkaufszettel zu notieren, die gefundenen Produkte im Geschäft darauf abzuhaken und einzuscannen. An der Kasse wird ein generierter Barcode vorgezeigt und der Einkauf bezahlt. Die Kundschaft kann ihren Einkauf somit effizienter gestalten. Händlerinnen und Händler sind durch das gewonnene Wissen in der Lage, ihren Kunden beispielsweise personalisierte Angebote zu unterbreiten. Wartezeiten im Kasssenbereich werden reduziert.

Bildquelle: © tonktiti– stock.adobe.com

 

Primärer Einsatzort

Mehrwert für Kunden

Interaktion des Kunden

Kriterien für Händler

Anschaffungskosten
2/5
Wiederkehrende Kosten
1/5
Einfachheit der Bedienung
2/5
Prozessoptimierung
2/5
Innovationsgrad
3/5
Marktreife
2/5
Kundenakzeptanz
1/5

Zielgruppen

Unabhängige

Kundschaft, die sich gern eigenständig entlang der Customer Journey bewegt und beispielsweise wenig Unterstützung durch Verkaufspersonal in Anspruch nimmt.

Digitalaffine

Kundschaft, die gern und häufig digitale Möglichkeiten nutzt und daher im Umgang mit digitalen Anwendungen oftmals geübt ist.

Weiterführende Informationen

Die Erlebnisstationen des DigitalMobils