Erklärvideo: Bargeldlose Zahlungsangebote – Heute schon Pflicht?
Cassandra BolzGeschätzte Lesedauer: < 1 MinuteObwohl Bargeld in Deutschland noch weit verbreitet ist, erwarten immer mehr Konsument:innen auch hierzulande bargeldlose Zahlungsoptionen am Point of Sale. Viele kleine und mittlere Händler:innen setzen im stationären Einzelhandel jedoch weiterhin stark auf Bargeld und bieten oft keine alternativen Zahlungsmethoden an. In unserem Video zeigen wir die möglichen Konsequenzen für Händler:innen und klären darüber auf, dass Bargeld nicht kostenfrei ist.
Warum bargeldlose Zahlungen immer wichtiger werden
Die Ansprüche der Konsument:innen steigen seit Jahren, und auch beim Thema Zahlungsangebote wird heute eine gewisse Vielfalt vorausgesetzt. Bargeld verliert auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung, was die Einkaufsgewohnheiten der Kund:innen beeinflusst. Getrieben von großen Anbieterfirmen, erwarten Kund:innen heute vermehrt bargeldlose Zahlungsverfahren an der Kasse. Bieten Händler:innen keine Alternative zum Bargeld, steigt das Risiko, dauerhaft Kund:innen zu verlieren.
Viele kleine und mittlere Unternehmen lassen sich von den Gebührenmodellen und Transaktionskosten bargeldloser Zahlungen abschrecken. Dabei übersehen sie, dass auch Bargeld nicht kostenfrei ist. Neben dem Risiko, langfristig Kund:innen und Umsatz zu verlieren, ist Bargeld mit einem höheren Aufwand in der Handhabung und Abrechnung verbunden. Hinzu kommen Kosten für Einzahlungen, Wechselgeldbeschaffung und Betrugsrisiken.
Es lohnt sich daher, die tatsächlichen Kosten des Bargelds zu betrachten und sich intensiv mit alternativen Zahlungsangeboten auseinanderzusetzen. Nur so bleiben Händler:innen langfristig für Ihre Kundschaft wichtig und können deren Erwartungen erfüllen.
Video
In unserem Video „Bargeldlose Zahlungsangebote – Heute schon Pflicht?“ zeigen wir folgende Beispiele:
- Worauf sollte man bei der Bargeldzahlung achten?
- Welche Vor- und Nachteile hat die Bargeldzahlung?
- Welche Vorteile bietet die Umstellung auf bargeldlose Zahlung?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren