Erklärvideo: Im Algorithmus gefunden werden – Onlinesichtbarkeit für den Handel
Stefan HouwelingGeschätzte Lesedauer: < 1 MinuteWer online nicht präsent ist, existiert für viele Kund:innen gar nicht mehr. Gerade für den mittelständischen Fachhandel ist es daher von besonderer Bedeutung auf möglichst vielen Plattformen präsent zu sein, um in den Algorithmen der Onlinewelt nicht unterzugehen. Von der eigenen Webseite bis hin zu Social Media oder KI-Tools gibt es viele potenzielle Berührungspunkte mit der Kundschaft und Möglichkeiten, gefunden zu werden. Die wichtigsten möchten wir in unserem zusammenfassenden Erklärvideo „Onlinesichtbarkeit – Auf welchen Kanälen kann ich Kund:innen erreichen“ vorstellen.
Kund:innen suchen längst online
Wer heute ein Produkt oder ein Geschäft sucht, wälzt längst keine Telefonbücher mehr, sondern geht einfach online. Die Informationsvielfalt ist hier riesig und als Händler:in hat man zahlreiche Möglichkeiten, gefunden zu werden. Allerdings kann die schiere Vielfalt der Tools schnell erdrückend wirken. Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Onlineshops und jetzt auch noch KI-Tools, die vermehrt zur Produktsuche eingesetzt werden. Alles Wege für die Kund:innen, Informationen zu Produkten, Inspiration für Einkäufe und natürlich auch Entertainment oder direkten Kontakt zu Händler:innen suchen.
Video
In unserem Video „Onlinesichtbarkeit – Auf welchen Kanälen kann ich Kund:innen erreichen“ zeigen wir:
- Warum der eigene Onlineshop mehr ist als „nur“ ein weiterer Verkaufskanal
- Dass Onlineprofile bei Suchmaschinen nicht nur die eigene Reichweite erhöhen, sondern auch die Visitenkarte im Netz sind
- Warum Händler:innen sich mehr mit dem Thema KI-Tools beschäftigen sollten, obwohl aktuell noch keine Werbung geschaltet oder etwas direkt verkauft werden kann
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen