Schlagwort: Digitalisierung

Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel – „Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll

Stephanie Wonneberger
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn man auch weiß, wie man der KI Anweisungen gibt. Ansonsten […]
Weiterlesen

KI sicher nutzen: Was tun, was lassen?

Stephanie Wonneberger
KI-Tools sind längst Alltag – doch haben Auszubildenden und Mitarbeitende auch das Bewusstsein für damit verbundene Risiken? Ob Chatbots oder Bildgeneratoren: Wer unbedacht Firmenwissen oder sensible Informationen eingibt, gefährdet Cybersicherheit […]
Weiterlesen

Handelskongress Deutschland 2025: Simplify Retail: Einfach. Erfolgreich. Handeln!

Stephanie Wonneberger
Der Handelskongress Deutschland 2025 des HDE lädt am 12. und 13. November 2025 Händler:innen unter dem Motto „Simplify Retail: Einfach. Erfolgreich. Handeln“ ein, klare und zukunftsweisende Konzepte für nachhaltigen Erfolg […]
Weiterlesen

Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren

Stephanie Wonneberger
Ob eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: […]
Weiterlesen

Mitarbeitende mitnehmen: Relevanz & Ansatzpunkte betrieblicher Kommunikation

Stephanie Wonneberger
Digitalisierung verändert die Art wie wir miteinander arbeiten. Die unverzichtbare Grundlage hierfür bilden kommunikative Prozesse und ein offenes Ohr für die Sichtweise des Anderen. Sie erhalten einen Überblick über Chancen […]
Weiterlesen

Digitalisierung im Großhandel: Veränderung als Chance

Josephine Seiffert
Die klassischen Bestell- und Vertriebswege verlieren zunehmend an Bedeutung, neue Wettbewerber und Onlineplattformen wie Amazon und eBay drängen auf den digitalen Großhandelsmarkt und immer mehr Hersteller:innen umgehen den Großhandel mit […]
Weiterlesen

Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel

Stephanie Wonneberger
„Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn […]
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist bei Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Erlebnis & Effizienz: KI im stationären Handel

Stephanie Wonneberger
Von Erlebnis bis Prozesseffizienz – wie KI und digitale Tools den stationären Handel verändern: Der stationäre Handel muss sich neu erfinden. Veränderte Lebensweisen der Gesellschaft führen dazu, dass Zeit ein […]
Weiterlesen

Leitfaden: Digitale Betriebssysteme in Kommunen

Frank Rehme
Kommunen stehen vor der Aufgabe, ihre Dienstleistungen, Verwaltungsprozesse und Infrastrukturen digital weiterzuentwickeln. Der Leitfaden „Digitale Betriebssysteme in Kommunen“ zeigt, wie zentrale Plattformen als digitale Steuerungsinstrumente fungieren – und welche Potenziale sie für effizientere Abläufe, bessere Bürgerservices und smarte Stadtentwicklung bieten.
Weiterlesen