Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen visuelle Inhalte erstellen und ihre Markenbotschaft vermitteln. Ob für Social-Media-Kampagnen, Produktpräsentationen oder kreative Designs – KI eröffnet neue Möglichkeiten, um Bilder effizient und zielgruppengerecht zu gestalten. Unser Infoblatt erklärt, wie die KI-Bildgenerierung funktioniert, welche Tools sich eignen und welche Einsatzmöglichkeiten sich durch die KI für den Handel bieten.
Begrenzte finanzielle Ressourcen und hohe Investitionen erfordern eine solide Finanzplanung. Oft werden Finanzbedarf und Liquidität in mittelständischen Handelsunternehmen unterschätzt, was langfristigen Erfolg gefährdet. Unser Infoblatt stellt Finanzierungsmöglichkeiten vor, zeigt auf, wie Einzelpläne in einen Erfolgsplan (GuV), eine Planbilanz und eine Liquiditätsplanung überführt werden und gibt ergänzend einen Überblick über die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) sowie Kennzahlensysteme.
Unzufriedenheit im Job kann zum Risiko für das Arbeitsverhältnis werden. Das muss nicht sein – wenn Unternehmen die Bedürfnisse der eigenen Angestellten berücksichtigen. Unser Infoblatt zeigt, wie Kündigungsgründe vermieden und welche Maßnahmen für Mitarbeitende umgesetzt werden können, um die Bindung zum Unternehmen zu stärken.
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen und welche neuen Wege sollten Händler:innen […]
Kann Ihre Personalarbeit KI? KI ist nicht länger nur Science Fiction, sondern Realität. Sie verändert unser Leben und unsere Arbeit. KI wird schlauer und einfühlsamer, kann uns unterstützen und Aufgaben […]
Die Rekrutierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über soziale Medien ist fester Bestandteil eines modernen Personalmarketings und bietet viel Spielraum für eine kreative Fachkräftesicherung. Im Rahmen dieser virtuellen Informationsveranstaltung widmen wir […]
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege […]
Themen, Ideen und spannendes Hintergrundwissen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) ! Unser Thementag KI bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen über die aktuellen KI-Themen im Handel zu informieren. Erfahren Sie mehr […]
Die Trendradar Mittelstand-Digital Konferenz fand deutschlandweit in Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart statt und wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenenen Mittelstand-Digital Zentren durchgeführt. Jeder der fünf Orte stellte dabei einen bestimmten Themenbereich in den Fokus, der sich an mittelständische Unternehmen richtet. In Köln lautete das Thema „New Work: Fachkräfte im Fokus“.
Der Fachkräftemangel stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Doch die Gen Z, die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt, lässt sich durch klassische Stellenanzeigen nicht mehr erreichen. Es ist an der Zeit, dass Arbeitgeber:innen innovativ werden. Wir zeigen, inwiefern die Social Media Plattform TikTok eine Chance sein kann.