Wie alle werden nachhaltiger – vor allem auch die Kund:innen! Der Handel muss sich bewegen – das Mittelstand-Digital Zentrum Handel zeigt im März die besten Beispiele der Branche. Im Webinar-Schwerpunkt „Nachhaltigkeit […]
Tools wie ChatGPT sind in aller Munde und werden trotz mancher Bedenken bereits vielfach genutzt. Im Webinar erläutern wir, wie ChatGPT Händler:innen dabei helfen kann, Texte zu formulieren und dabei […]
Wie wird der Einzelhandel der Zukunft aussehen? Wie kann Künstliche Intelligenz den Kund:innen und Mitarbeitenden im Einzelhandel helfen? Dieser Vortrag beleuchtet Einzelhandelstechnologien der Zukunft für eine vernetzte Gesellschaft, die den […]
Unter dem Motto „Zukunftsweisende Impulse – Kreativität und KI in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion“ findet am 13. März 2024 der zweite Workshop im Rahmen der Reihe „Grüne Intelligenz“ statt. Datum & […]
Im Online-Seminar zeigen wir die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen. Wir schauen uns insbesondere Technologien zur Text-, Bild- Video- und Sprachgenerierung an, die z. B. […]
Wie kann ich Chatbots in mein Unternehmen integrieren? In diesem praxisorientierten Webinar zeigt unser Gastreferent Julian Wolter vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Schritt für Schritt, wie Sie Ihren […]
Das Thema Künstliche Intelligenz ist schon lange nichts mehr nur für Science Fiction, sondern hat schon in vielen Alltagssituationen bei uns Einzug gehalten – auch wenn wir dies oft gar […]
In der neuesten Folge „handelkompetent“ unterhalten wir uns mit Dr. Nico Herbig von natif.ai über Künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Text- und Bildverstehen. Wie kann KI helfen, Dokumente wie Rechnungen zu digitalisieren? Was steckt hinter der Technologie? Gibt es einfache Möglichkeiten, sie auch ohne Vorerfahrung auszuprobieren?
In unserer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ diskutieren wir mit unseren Gästen Markus Puhl und Andreas Dier von adesso, wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Handel funktionieren können. Dabei werden Technologieansätze zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen sowie Projekte und Beispiele aus dem Handel beleuchtet.
In unserem Interview mit den Gründern von DreamyTales, einem auf Künstlicher Intelligenz basierenden Start-up, erfahren wir mehr über ihre Idee, personalisierte Kinder-Geschichten zu schaffen. Sie erzählen von den anfänglichen Herausforderungen und ihren Zukunftsplänen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.