Schlagwort: KI

Als Handelsunternehmen mit dem Algorithmus sichtbar werden

Josephine Seiffert
Im Hinblick auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen bieten Suchmaschinen, aber zunehmend auch KI-Tools ein wichtiges Element für den Handel. Doch wie kann ich eigentlich im Internet sichtbar werden und […]
Weiterlesen

Erklärvideo: Prompting bei generativer KI oder die Frage, was ich der KI erzählen soll

Stefan Houweling
Um mit KI gute Ergebnisse zu erzielen, braucht es gute Prompts, also Befehlseingaben. Nur so versteht die KI, was wir von ihr wollen. In unserem Erklärvideo haben wir sechs einfache Tipps – von schrittweiser Verfeinerung bis hin zu Reverse Prompting – zusammengestellt.
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Handel: Rechtliche Grundlagen, Chancen und Risiken verstehen

Stephanie Wonneberger
Künstliche Intelligenz (KI) bietet dem Handel zahlreiche neue Möglichkeiten – von automatisierten Empfehlungssystemen bis hin zur intelligenten Kundenanalyse. Doch mit dem Einsatz von KI gehen auch rechtliche Fragestellungen und Risiken […]
Weiterlesen

KI-Recht kompakt: Ihre Fragen an den Anwalt

Stephanie Wonneberger
In unserer Veranstaltungsreihe mit vier Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bereits vorab im Anmeldeformular zu stellen – so kann unser Referent gezielt auf Ihr Anliegen eingehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz […]
Weiterlesen

Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel

Stephanie Wonneberger
„Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn […]
Weiterlesen

Personalplanung mit KI – effizient, flexibel, zukunftssicher

Stephanie Wonneberger
Eine vorausschauende Personalplanung wird für Händler:innen immer wichtiger – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und schwankender Nachfrage. Künstliche Intelligenz unterstützt dabei, Mitarbeitereinsätze zu optimieren, Personalkosten zu senken und Engpässe frühzeitig […]
Weiterlesen

Erlebnis & Effizienz: KI im stationären Handel

Stephanie Wonneberger
Von Erlebnis bis Prozesseffizienz – wie KI und digitale Tools den stationären Handel verändern: Der stationäre Handel muss sich neu erfinden. Veränderte Lebensweisen der Gesellschaft führen dazu, dass Zeit ein […]
Weiterlesen

KI & Suchmaschinen: Sichtbarkeit für Händler:innen

Stephanie Wonneberger
Im Hinblick auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen bieten Suchmaschinen, aber zunehmend auch KI-Tools ein wichtiges Element für den Handel. Doch wie kann ich eigentlich im Internet sichtbar werden und […]
Weiterlesen

Mittelstand-Digital Zentrum Handel wird fortgeführt: Kostenfreie Anlaufstelle für Händler:innen

Franziska Dickmann
Zum 1. August 2025 verlängert sich die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist das Zentrum Handel damit weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für kleine und mittlere Handelsunternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen

Erklärvideo: Datensouveränität – Was macht KI mit unseren Daten?

Stefan Houweling
KI-Tools können im Arbeitsalltag sehr hilfreich sein. Doch was passiert mit den Daten, die wir dabei preisgeben? In unserem Erklärvideo zeigen wir, warum es wichtig ist, genau zu überlegen, welche Daten man teilt und wieso europäische Tool-Alternativen einen Blick wert sind. Denn viele Daten gelangen ins Ausland und sind dort ungeschützt.
Weiterlesen