Wer bei Google „Wie viele Onlineshops gibt es in Deutschland“ fragt, bekommt seit einiger Zeit eine kurze KI-basierte Zusammenfassung – oft scheint ein Klick auf die untenstehenden Links nicht mehr zu lohnen. Wie hat sich das Sucherverhalten dadurch geändert und was bedeutet es für den Onlineauftritt von Unternehmen? Mare Hojc, CEO von An Digital, gibt in seinem Gastbeitrag einen Einblick.
KI gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch für KMU. Sie wird in Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eingesetzt, treibt Innovationen voran und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig entstehen neue rechtliche und organisatorische Fragestellungen, denen sich einige Mittelstand-Digital Zentren mit einer neuen Handreichung widmen, die in Zusammenarbeit mit den Arbeitsgemeinschaften „Künstliche Intelligenz“ und „Forum Recht“ entstanden ist.
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege […]
Ob Kundeninformationen, interne Dokumente oder vertrauliche Geschäftszahlen – im Arbeitsalltag gibt es viele sensible Daten. Der Einsatz von KI-Chatbots wie ChatGPT wirft deshalb wichtige Fragen auf: Was passiert mit diesen […]
Schatten-KI, also der nicht offiziell genehmigte Einsatz von KI-Tools durch Mitarbeitende, stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben Informationen zu unterschiedlichen Risiken, die mit Schatten-KI einhergehen, erhalten Teilnehmende unter anderem […]
Künstliche Intelligenz ist das große Versprechen der Gegenwart und Zukunft – Effizienzsteigerung, Automatisierung, Wertschöpfung. Doch während viel über die Chancen gesprochen wird, bleiben die Kosten oft im Hintergrund. Lohnt sich […]
Der Handel steht vor einer zentralen Herausforderung: Die heutige Kundschaft besitzt bereits (fast) alles. Umso wichtiger ist es für Händler:innen, neue Wege zu finden, um ihre Zielgruppen zu erreichen und zum Kauf zu bewegen. In der neuen Folge unseres „handelkompetent“-Podcasts sprechen wir mit Nicole Bucher, Chief Growth Officer bei ShopFully, über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Handelsmarketing.
Sie möchten Ihr Unternehmen klimafreundlicher gestalten, interessieren sich für das Angebot der Klima-Coaches der Mittelstand-Digital Initiative und suchen den Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten? Auf der Reise zur Identifikation und […]
Erleben Sie, wie ein KI-Agent in Microsoft 365 bzw. ChatGPT entsteht und konfiguriert wird – Schritt für Schritt. Mit praxisnahen Beispielen wie Onboarding-Plänen, smarter Wiki-Navigation und 24/7-Kundenservice. Was unterscheidet Chatbots […]
Künstliche Intelligenz ist längst in der Praxis angekommen – auch im Handel. Ob intelligente Produktempfehlungen, automatisierte Kundenkommunikation oder präzisere Absatzprognosen: KI-Technologien eröffnen Händler:innen neue Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten und Kundinnen […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.