Schlagwort: Trends

Immersive Experiences for Retailers – in Berlin

Stephanie Wonneberger
      Ob Web3, Spacial Web oder Metaverse – neue Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality oder Blockchain weisen den Weg in die Zukunft. Welche Erfahrungen hat die Retail […]
Weiterlesen

Innovationstag: Digitalisierung gemeinsam – wir zeigen den Weg

Stephanie Wonneberger
Veränderte Arbeitswelten – wie kann Digitalisierung im Unternehmen gestaltet werden? Faxgerät schon abgeschafft? Sehr gut! Zur Digitalisierung gehört aber mehr! Seien Sie Vorreiter, nicht Nachzügler!  Melden Sie sich jetzt kostenlos […]
Weiterlesen

Kundenzentrierung als A und O

Stephanie Wonneberger
Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels verändern sich zahlreiche Abläufe in der Handelsbranche. Der Anspruch an kurze Lieferzeiten, ständige Verfügbarkeit, neue Informations- und Kommunikationskanäle sowie ein nahezu unbegrenzter Informationszugang ermöglichen […]
Weiterlesen

4 Beispiele für Gamification im Handel

Marilyn Repp
Gaming wird Jahr für Jahr ein einflussreicherer Wirtschaftsfaktor. Viele jüngere Generationen sind damit aufgewachsen. Für den Handel beinhaltet die Symbiose aus Gaming und Business viele Vorteile. Auch Gamification - also spielerische Ansätze - können viel bewirken. Etwa bei der Aktivierung, Einbindung oder Bindung von Kund:innen und Mitarbeitenden.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Onlineversand mit hey circle

Susanne Dierl
Den Mehrweg-Versand als Standard im E-Commerce etablieren: Doris Diebold, Gründerin und CEO, und Andrea Ilsemann, Senior Marketing Manager, berichten im „handelkompetent“-Podcast, wie das mit dem hey circle-Versandsystem gelingen und ein nachhaltiger Onlinehandel aussehen kann.
Weiterlesen

Individuelle Produktproben mit samplistick

Susanne Dierl
Mit einer recyclebaren und lokal produzierten Pröbchenverpackung bietet das Düsseldorfer Start-up samplistick eine zeitgemäße Lösung für modernen Beauty-Konsum, erklärt Gründerin und CEO Daniela Mündler in der neuen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“.
Weiterlesen

Infoblatt: Wie fördere ich nachhaltige Entscheidungen in meinem Onlineshop?

Julia Frings
Die aktuellen Krisen haben dem Thema Nachhaltigkeit einen deutlichen Schub verliehen, das Bewusstsein bei Konsument:innen wächst. Auch Händler:innen sollten sich mit dem Nachhaltigkeitsaspekten im Unternehmen beschäftigen und ihren Kund:innen diese kommunizieren. Unser neues Infoblatt „Wie fördere ich nachhaltige Entscheidungen in meinem Onlineshop?“ zeigt, was sie tun können.
Weiterlesen

Bons mit Benefits mit epap

Susanne Dierl
In dieser Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ erklärt Fabian Gruß, Co-Founder und CEO des Start-ups epap aus Hannover, wie die App von Nutzer:innen als digitaler Aufbewahrungsort für Kassenzettel und Cashback-Maschine genutzt werden kann.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit durch Fit Intelligence mit Shapematchr

Susanne Dierl
Stefanie van Laak, Co-Founderin und CEO des Gewinner-Start-ups der Retail Pitch Night 2023, Shapematchr, berichtet in unserem Podcast „handelkompetent“ von der Gründungsgeschichte der Fit Intelligence Plattform, der Funktionsweise der App sowie den Ups und Downs des Gründens.  
Weiterlesen

Wie der Lebensmitteleinzelhandel von der Digitalisierung profitieren kann

Frederic Kerber
Wie kann Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel aussehen? In einer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Kristine Baumgart von der food akademie Neuwied über den Digitalisierungstand der Branche, aktuelle Technologien und Hürden für Einzelhändler:innen.
Weiterlesen