Lade Veranstaltungen

Online-Workshop

Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren

22. Mai 2025 9:30 - 11:00 Uhr

Ob eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: Betriebsabläufe werden gestört, Kundendaten geraten in falsche Hände – und für kleine und mittlere Unternehmen kann ein erfolgreicher Cyberangriff existenzbedrohend sein.

Doch die gute Nachricht: Viele Angriffe lassen sich mit einfachen Mitteln verhindern – wenn Mitarbeitende wissen, worauf es ankommt.

In diesem Online-Workshop zeigen wir gemeinsam mit der Initiative „mIT Sicherheit ausbilden“ der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, wie KMU ihre Mitarbeitenden mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung für IT-Sicherheit sensibilisieren können – mit praxisnahen Methoden, digitalen Tools und direkt anwendbaren Tipps für den Berufsalltag.

Worum geht es?

  • Aktuelle Bedrohungen & Zahlen – kompakter Überblick über Cybergefahren für KMU
  • Praktische Abwehrmaßnahmen – vom sicheren Passwort bis zur Erkennung von Phishing-Mails
  • Interaktive Lernmethoden – Serious Games & digitale Tools für nachhaltige Sensibilisierung
  • Hilfreiche Materialien – Zugang zu Ressourcen zur direkten Weiterverwendung im Betrieb

Referent:innen:

  • Gerald Kaufhold, mIT Sicherheit ausbilden
  • Carina Überle, Mittelstand-Digital Zentrum Handel 

Bitte melden Sie sich im untenstehenden Formular an. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in Kooperation mit mIT Sicherheit ausbilden durchgeführt.

© Mittelstand-Digital Logo

Details

Datum
22. Mai 2025

Uhrzeit
9:30 - 11:00 Uhr

Ort
Online-Workshop

CybersecurityCybersicherheitdigitale TechnologienDigitalisierungIT-SicherheitKMUPraxisbeispiele

Jetzt anmelden

Anmeldung zum Online-Workshop

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Datenschutz
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.