Online-Händler verkennen oft das Potenzial, das hinter der Retoure einer Paketzustellung liegt. Von einem softwarebasiertes Retourenmanagement können Händler und Besteller gleichermaßen profitieren, meint Artjom Bruch, Geschäftsführer des IT-Anbieters Trusted Returns.
Die COVID-19-Pandemie stellt den Einzelhandel vor eine große Herausforderung. Begrenzte Personenzahlen in Filialen bis hin zu temporären Ladenschließungen begleiten den Alltag der Händler und zwingen sie zum Überdenken ihrer Verkaufsstrategie. […]
E-Commerce ist schon lange kein kurzer Trend mehr, der vorübergeht. Immer mehr Menschen kaufen online, was stationäre Händler natürlich und zu Recht unter Druck setzt. Gleichzeitig entstehen auch viele noch […]
Der Einzelhandel in Deutschland befindet sich seit Jahren in einer schwierigen Lage. Dazu tragen vor allem das geänderte Einkaufsverhalten von Kunden und die massive Konkurrenz durch den Online-Handel bei. Unternehmen […]
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel stellt das DigitalNavi Handel vor und schafft somit erstmalig eine umfangreiche Übersicht über technologische Möglichkeiten zur Digitalisierung des stationären Point of Sale und damit einhergehende Kriterien […]
Einkaufen und Essen – das passt zusammen. Aber dafür muss Know-how aufgebaut werden. Der EHI-Leitfaden „Gastronomieplanung im Handel 2020“ unterstützt – von der Vision über Konzept und Kalkulation bis zur Umsetzung. Die Einbeziehung erfahrener Küchen- und TGA-Fachplaner* innen wird dabei ausdrücklich empfohlen.
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten in vielfältiger Weise die Logistik der in Deutschland tätigen Handelsunternehmen beeinflusst. Die vom EHI ins Leben gerufene R4R(Robotics for Retail)-Iniative hat das EHI […]
Mit dem DigitalNavi Handel veröffentlicht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ein neues Tool, das eine Vielzahl an digitalen Technologien für den stationären Handel entlang der Customer Journey vorstellt. Digitale Technologien am […]
Der Lockdown hat etwas richtig gutes: Er ist die größte Lerneinheit, die der Handel bis jetzt hatte. Selbst der letzte hat gelernt, dass es keine Alternative zum Online Verkauf gibt. […]
Um Verkehr aus den Innenstädten zu bringen und Versand effizienter zu machen, bieten Micro-Hubs eine Lösung sinnvolle Lösung an, von der auch der stationäre Handel profitieren kann.