Der Handel steht weiterhin vor der Herausforderung, ökologisch und ökonomisch im Einklang zu agieren. Klimafreundlichkeit ist dabei eine notwendige Voraussetzung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Wie lässt sich der Handel also nachhaltig und umweltbewusst gestalten? Unser Infoblatt „Check-In Nachhaltigkeit“ gibt Antworten.
Neues Infoblatt bietet eine kompakte Zusammenfassung von klimafreundlichen Handlungsweisen
Im Handel gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen klimafreundlichere Handlungsweisen etabliert werden können. Doch genauso unterschiedlich wie diese Bereiche sind, sind auch die Schritte, die unternommen werden müssen, um die Gesamtprozesse nachhaltiger zu gestalten. Mit unserem neuen Infoblatt „Check-In Nachhaltigkeit“ erhalten Sie einen kompakten Überblick über verschiedene Handlungsoptionen, um Ihre Unternehmensprozesse nachhaltiger zu gestalten. Viele dieser Maßnahmen ergänzen und verstärken sich gegenseitig und ebnen den Weg für eine umfassende Transformation zum klimafreundlichen Handelsunternehmen.
Gezielte Priorisierungen untrerstützen Sie bei einer schrittweisen Transformation
Das Infoblatt stellt Maßnahmen in sechs verschiedenen Unternehmensbereichen vor: 1. Organisation, 2. Ressourcen, Produkt und Sortiment, 3. Kommunikation, 4. Gesetze, politische Rahmenbedingungen und Berichterstattung, 5. Gebäude und Anlagen und 6. Lieferkette und Transport. Von einem Überblick zu den relevanten klimapolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen über die Anwendung einer Stakeholder-Analyse bis hin zu praktischen Beispielen zur dezenten Kundenkommunikation fasst das Infoblatt viele praktische Tipps für Sie zusammen. So können Sie Denkanstöße und Impulse für Ihr eigenes Unternehmen mitnehmen.
Infoblatt
In diesem Infoblatt erhalten Sie einen kompakten Überblick über verschiedene klimafreundliche Maßnahmen, beispielsweise in Bezug auf:
- Sortimentsgestaltung
- Kundenkommunikation und – sensibilisierung
- Einsatz von Zielen und Messgrößen
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bietet unser Selbsttest „Fitness-Check Nachhaltigkeit“: https://digitalzentrumhandel.de/fitness-check-nachhaltigkeit/
Klima-Coach & Projektreferentin
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Tel: 0941/788391-15