Podcast: Weblösungen ohne Code – auch für den Handel

Susanne DierlGeschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Die digitale Transformation gilt als Schlüssel zur Zukunft. Das Unternehmen Innoloft aus Aachen unterstützt hierbei auch Händler:innen bei der Erstellung von eigenen Webanwendungen. CEO Sven Pietsch berichtet dazu im „handelkompetent“-Podcast, wie Programmieren auch für Einsteiger:innen so einfach wie PowerPoint werden kann.

Digitalisierungsprojekte schneller, günstiger und ohne tiefere Kenntnisse umsetzen: Das ist eine große, aber meisterbare Herausforderung – auch für kleinere Handelsbetriebe. Hierzu bieten Unternehmen wie Innoloft No-Code-Entwicklungsplattformen, die es ermöglicht, Webanwendungen selbst zu erstellen, ohne auf teure IT-Agenturen angewiesen zu sein. Somit soll die Erstellung von Webanwendungen für jeden – unabhängig von technischen Vorkenntnissen – möglich werden.

Weiterdenken von No-Code

No-Code-Tools werden in vielen Branchen und Unternehmen immer beliebter. Während einfache Tools oft für statische Websites geeignet sind, bedarf es bei der Erstellung komplexerer Webanwendungen, wie Community-Plattformen oder Kundenportalen, zusätzlicher Unterstützung. Im Gespräch wird erläutert, wie mit modernen No-Code-Systemen auch Laien Anwendungen konfigurieren können, die interaktive Elemente erfordern. Zudem wird aufgezeigt, wie die Kombination von No-Code-Plattformen mit Künstlicher Intelligenz die Entwicklung von Lösungen weiter vorantreiben kann.

Podcast

In unserer Podcastfolge „Weblösungen ohne Code – auch für den Handel“ geht es dabei unter anderem um folgende Themen:

  • Vereinfachung von IT-Prozessen in Unternehmen
  • Konkrete Anwendungsfälle in der Praxis
  • Generative KI auf No-Code-Plattformen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Soundcloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'