Mit dem Thementag B2B haben mittelständische Händler:innen am 18. Juni die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen und Gesprächsrunden umfassend über wirtschaftsrelevante Themen zu informieren. Zu den spannenden Inhalten gehören unter […]
Obwohl Bargeld in Deutschland noch weit verbreitet ist, erwarten immer mehr Konsument:innen auch hierzulande bargeldlose Zahlungsoptionen am Point-of-Sale. Viele kleine und mittlere Händler:innen setzen im stationären Einzelhandel jedoch weiterhin stark auf Bargeld und bieten oft keine alternativen Zahlungsmethoden an. In unserem Video zeigen wir die möglichen Konsequenzen für Händler:innen und klären darüber auf, dass Bargeld nicht kostenfrei ist.
Niklas Stanislawski, Logistikexperte beim EHI, spricht im Interview über die Themen der Branche. Auch die Logistik ist im Wandel. Im Mittelpunkt stehen digitale Innovationen, mit denen Handelsunternehmen Prozesse optimieren, Kosten senken und nachhaltiger wirtschaften können. Niklas verweist auf praxisnahe Impulse für eine zukunftsorientierte Handelslogistik.
Rechtssicher mit KI umgehen? Das Infoblatt „Rechtliche Rahmenbedingungen der KI-Nutzung“ fasst kompakt zusammen, was der AI Act, die DSGVO und weitere Vorschriften ab 2025 für Unternehmen bedeuten. Mit vielen Praxisbeispielen und klaren Handlungsempfehlungen – jetzt informieren und vorbereitet sein!
Wie können innovative Interaktionskonzepte das Kundenerlebnis am Point of Sale (PoS) verbessern? Diese Frage wird in diesem Training beantwortet. Vorgestellt werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine […]
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend, indem sie das Kundenerlebnis verbessert und Betriebsabläufe effizienter gestaltet. In diesem Modul wird gezeigt, wie KI-Technologien den gesamten Einkaufsprozess von der Planung bis […]
Retouren sind eine große Herausforderung im E-Commerce – doch mit den richtigen Strategien bieten sie wertvolle Optimierungspotenziale. Im Interview gibt Alena Schneck vom Start-up toern spannende Einblicke, wie KMU Retourenquoten senken, Prozesse automatisieren und sogar nachhaltige Lösungen wie Peer-to-Peer-Weiterleitungen nutzen können.
Das Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel […]
Ob eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: […]
Gerade kleine Unternehmen haben kaum Zeit, sich im Dschungel der KI-Tools zu orientieren. Dabei kann Künstliche Intelligenz als echter Game-Changer wirken, wenn es um die Planung von Social Media geht. Von der visuellen Suche über maßgeschneiderte Empfehlungen bis hin zu fundierten Analysen. In diesem Video zeigen wir eine Auswahl von möglichen KI-Tools, die die Social Media-Planung erleichtern und unterstützen können.