Nachhaltigkeit wird zukünftig immer stärker als Wettbewerbsvorteil gelten. Hierfür ist die Kommunikation von Nachhaltigkeitsaktivitäten in alle Zielgruppen des Unternehmens wichtig. Wie kann diese Nachhaltigkeitskommunikation konkret aussehen und welche Barrieren sollten […]
Interaktive Shopping-Roboter made in Germany: Wie das Unternehmen MetraLabs aus Thüringen mit innovativer Technologie die Zukunft des Einzelhandels weltweit mitgestaltet, erklärt Dr. Andreas Bley, Co-Founder und Managing Director in der neuen Folge des „handelkompetent“-Podcasts.
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Viele Kund:innen wünschen sich jedoch mehr Bemühungen seitens des Handels: klare Kennzeichnungen nachhaltiger Produkte, eine faire und transparente Produktion sowie umweltfreundliche Lieferoptionen sind […]
Der deutsche Einzelhandel präsentiert sich bunt, vielfältig, werteorientiert – und nah am Menschen. Doch er sieht sich dabei zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Wie kann der Einzelhandel attraktiv nach innen gestaltet werden? Unser Gastbeitrag von Silke Masurat gibt einen Einblick.
Gerade lästige Standardaufgaben können Mitarbeitenden und Händler:innen schnell auf die Nerven gehen und kosten viel Kraft und Zeit. Wäre es nicht schön, wenn sich die Newsletter von selber verschicken? Oder […]
Bestandteil der Aktionswoche: Schaufenster Handel in Regensburg Format: Start-up Bühne | Präsenz und Online | Gastroraum im Degginger Die Retail Pitch Night ist zurück – dieses Mal hybrid! Ob Feedback […]
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Event „Opening retail GARAGE“ angemeldet haben. Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Bei Fragen melden Sie sich gern bei: Marilyn Repp, Stv. Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum […]
Ob Fachkräfte oder Azubis – Digitalisierung prägt zunehmend die Arbeitswelt im Handel. Welche Kompetenzen benötigen Auszubildende und Mitarbeitende zukünftig und welche sind bereits vorhanden? In unserem aktuellen Projekt digiskill-retail konzentrieren […]
Schnell und unkompliziert alles über ein Produkt erfahren: Welche Grundlagen gibt es für Anwendungen von Künstlicher Intelligenz entlang der Produktkette? Erfahren Sie mehr in unserem Infoblatt zum Thema Digitaler Produktpass.
Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels verändern sich zahlreiche Abläufe in der Handelsbranche. Der Anspruch an kurze Lieferzeiten, ständige Verfügbarkeit, neue Informations- und Kommunikationskanäle sowie ein nahezu unbegrenzter Informationszugang ermöglichen […]