Schlagwort: Handel

Thementag Nachhaltigkeit

Stephanie Wonneberger
Der Thementag Nachhaltigkeit bietet Händler:innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über die aktuellen Nachhaltigkeits-Themen im Handel zu informieren. Besonders im Fokus stehen am 15. Juli dabei: Aktuelle Entwicklungen im […]
Weiterlesen

Thementag Digitale Handelsstandorte

Stephanie Wonneberger
Beim Thementag Digitale Handelsstandorte erhalten Händler:innen die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über zentrale Entwicklungen und Fragestellungen zu informieren. Im Fokus stehen insbesondere: Die Bedeutung digitaler Handelsstandorte für den Einzelhandel […]
Weiterlesen

Thementag B2B

Stephanie Wonneberger
Mit dem Thementag B2B haben mittelständische Händler:innen am 18. Juni die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen und Gesprächsrunden umfassend über wirtschaftsrelevante Themen zu informieren. Zu den spannenden Inhalten gehören unter […]
Weiterlesen

Erklärvideo: Bargeldlose Zahlungsangebote – Heute schon Pflicht?

Cassandra Bolz
Obwohl Bargeld in Deutschland noch weit verbreitet ist, erwarten immer mehr Konsument:innen auch hierzulande bargeldlose Zahlungsoptionen am Point-of-Sale. Viele kleine und mittlere Händler:innen setzen im stationären Einzelhandel jedoch weiterhin stark auf Bargeld und bieten oft keine alternativen Zahlungsmethoden an. In unserem Video zeigen wir die möglichen Konsequenzen für Händler:innen und klären darüber auf, dass Bargeld nicht kostenfrei ist.
Weiterlesen

Impulse für den Einsatz von KI im Einzelhandel

Stephanie Wonneberger
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend, indem sie das Kundenerlebnis verbessert und Betriebsabläufe effizienter gestaltet. In diesem Modul wird gezeigt, wie KI-Technologien den gesamten Einkaufsprozess von der Planung bis […]
Weiterlesen

KI und weitere digitale Helfer im Handel

Stephanie Wonneberger
Personalisierte Produktempfehlungen, dynamische Preisgestaltung durch Algorithmen, KI zur Diebstahlprävention, oder der Einsatz von Augmented Reality und „digitalen Zwillingen“ – in der schnelllebigen Welt des stationären Einzelhandels und des E-Commerce haben […]
Weiterlesen

Mitarbeitergewinnung im Handel – Erfolgreiches Social Recruiting

Stephanie Wonneberger
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat, vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen und welche neuen Wege sollten Händler:innen […]
Weiterlesen

Stadt trifft Mittelstand – Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie

Stephanie Wonneberger
Am 18. März 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Handel und Gastronomie zur […]
Weiterlesen

Podcast: Grüne Logistik im Handel

Susanne Dierl
Das weltweite Transportaufkommen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Zu den Gründen gehören globale Handelsbeziehungen und Lieferketten sowie die Beliebtheit des Onlinehandels. Kund:innen profitieren durch günstige Preise und große Auswahl, doch unsere Umwelt nimmt durch einen immensen Emissionsausstoß und Eingriffe in sensible Ökosysteme Schaden – auch durch immer länger werdende Transportwege. Welche Implikationen sich daraus für den Handel ableiten, berichtet Klimacoach Sarah Großkopf im „handelkompetent“-Podcast.
Weiterlesen

Podcast: Digitale Barrierefreiheit im stationären Handel

Anja Borberg
Erstmals werden mit dem BFSG die Wirtschaftsakteure in die Pflicht genommen. Im Fokus stehen Geräte wie Zahlungs- und Selbstbedienungsterminals, Mobiltelefone und E-Books. Unser Gesprächspartner der „handelkompetent“-Podcastfolge ist daher Dr. Rainer Eckert, Technical Director ITAB, der sich technisch und von Herzen mit der Barrierefreiheit beschäftigt.
Weiterlesen