Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend, indem sie das Kundenerlebnis verbessert und Betriebsabläufe effizienter gestaltet. In diesem Modul wird gezeigt, wie KI-Technologien den gesamten Einkaufsprozess von der Planung bis […]
Personalisierte Produktempfehlungen, dynamische Preisgestaltung durch Algorithmen, KI zur Diebstahlprävention, oder der Einsatz von Augmented Reality und „digitalen Zwillingen“ – in der schnelllebigen Welt des stationären Einzelhandels und des E-Commerce haben […]
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat, vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen und welche neuen Wege sollten Händler:innen […]
Am 18. März 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Handel und Gastronomie zur […]
Das weltweite Transportaufkommen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Zu den Gründen gehören globale Handelsbeziehungen und Lieferketten sowie die Beliebtheit des Onlinehandels. Kund:innen profitieren durch günstige Preise und große Auswahl, doch unsere Umwelt nimmt durch einen immensen Emissionsausstoß und Eingriffe in sensible Ökosysteme Schaden – auch durch immer länger werdende Transportwege. Welche Implikationen sich daraus für den Handel ableiten, berichtet Klimacoach Sarah Großkopf im „handelkompetent“-Podcast.
Erstmals werden mit dem BFSG die Wirtschaftsakteure in die Pflicht genommen. Im Fokus stehen Geräte wie Zahlungs- und Selbstbedienungsterminals, Mobiltelefone und E-Books. Unser Gesprächspartner der „handelkompetent“-Podcastfolge ist daher Dr. Rainer Eckert, Technical Director ITAB, der sich technisch und von Herzen mit der Barrierefreiheit beschäftigt.
In der neuesten Folge unseres „handelkompetent“-Podcasts sprechen unsere KI-Trainer Marc und Frederic über die Möglichkeiten von Chatbots im Handel. Es geht um praktische Anwendungen wie die Unterstützung des Kundenservice, die Integration in Onlineshops und den Umgang mit Datenschutz. Hört rein, um zu erfahren, wie auch kleine Händler:innen von Chatbots profitieren können.
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege […]
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet auch kleinen und mittleren Unternehmen im Handel große Chancen. Mit unseren Partnern EHI Retail Institute und DFKI haben wir die besonderen Bedarfe kleiner und mittlerer Handelsunternehmen beleuchtet und mögliche Leistungen identifiziert, die Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von KI unterstützen.
Künstliche Intelligenz zum Anfassen! Den Einzelhandel von morgen schon heute erleben? Kommen Sie zum Forum Handel 4.0, veranstaltet von ThEx Wirtschaft 4.0 und der Industrie- und Handelskammer Erfurt. Hier dreht […]