Die Sicherung von kritischer Infrastruktur nimmt immer mehr eine zentrale Rolle ein. Auf diese Entwicklung reagiert die EU mit der neuen NIS-2-Richtlinie. NIS steht für Network and Information Security, zu deutsch Netzwerk- Informationssicherheit und bedeutet für Unternehmen neue Pflichten und Maßnahmen, denen Sie folgen müssen. Ansonsten drohen Sanktionen.
An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Cybersicherheit. Wir beleuchten die Risiken und Herausforderungen der digitalen Welt, identifizieren Schwachstellen in der IT-Infrastruktur und erläutern konkrete Maßnahmen zur Absicherung. […]
Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Das […]
Die Sicherung von kritischer Infrastruktur nimmt immer mehr eine zentrale Rolle ein. Auf diese Entwicklung reagiert die EU mit der neuen NIS-2-Richtlinie. NIS steht für Network and Information Security, zu deutsch Netzwerk- Informationssicherheit und bedeutet für Unternehmen neue Pflichten und Maßnahmen, denen Sie folgen müssen. Ansonsten drohen Sanktionen.
Phishing, Malware, DDoS und Co.: IT-Sicherheit ist für den mittelständischen Handel längst zum relevanten Thema geworden. Daher kooperiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handel mit der Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand, um Händler:innen rund um Cybersicherheit zu informieren.
Cybersicherheit für den Mittelstand gemeinsam anpacken: Das Event für IT-Dienstleistungsunternehmen und die Cybersicherheitscommunity der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt Sie bei den aktuellen Entwicklungen und bietet viel Raum für Vernetzung. […]
IT-Unternehmen, Digital-Expertinnen und -Experten sowie Initiativen präsentieren praxisnahe Lösungen für Unternehmen und professionelle Anwendende. Sie haben die Möglichkeit, sich in Vorträgen auf den neuesten Stand in Sachen IT-Sicherheit zu bringen […]
Mit zunehmender Komplexität und Professionalität von Angriffen auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen wächst auch das Schadenspotenzial, was existenzbedrohend sein kann. Unser Webinar widmet sich den spezifischen Herausforderungen der IT-Sicherheit in […]
Cybersecurity, oder IT-Sicherheit, ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Aber was genau bedeuten Begriffe wie Cyber-Resilienz oder Cyber-Hygiene? In unserem Blogbeitrag geben fünf Schlüsselbegriffe einen Überblick über die Grundlagen der IT-Sicherheit. Mit einem fundierten Verständnis können Händler:innen proaktiv handeln und ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anpassen, um sich gegen Bedrohungen zu schützen.
In der neuesten Episode von „handelkompetent“ beleuchtet Carina Überle die Herausforderungen von IT-Sicherheit im Handel. Erfahren Sie mehr über die steigenden Cyberbedrohungen, warum einfache Präventionsmaßnahmen wie sichere Passwörter entscheidend sind und wie Unternehmen im Falle eines Angriffs rasch handeln sollten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.