Schlagwort: KI

Künstliche Intelligenz im Handel in Saarbrücken

Frederic Kerber
Im Rahmen der regionalen Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in Saarbrücken am 16. März konnten sich Interessierte über die Angebote des Zentrums informieren und erlangten Einblicke, was Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) für den Handel bedeuten.
Weiterlesen

Infoblatt: Digitaler Produktpass

Marc Schubhan
Schnell und unkompliziert alles über ein Produkt erfahren: Welche Grundlagen gibt es für Anwendungen von Künstlicher Intelligenz entlang der Produktkette? Erfahren Sie mehr in unserem Infoblatt zum Thema Digitaler Produktpass.
Weiterlesen

KI-Handbuch zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand

Franziska Dickmann
Ab sofort bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern das Handbuch für Künstliche Intelligenz zum kostenfreien Download an. Das Buch bietet einen Handlungsleitfaden zur Einführung von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen und zeigt anhand anschaulicher Beispiele, welche Vorteile der Einsatz von KI für mittelständische Unternehmen hat.
Weiterlesen

Laufwegsoptimierung in der Filiale  – Wie Künstliche Intelligenz Mitarbeitende entlasten kann

Marc Schubhan
Wie schaffe ich es als Händler:in im Geschäft weite Laufwege zu vermeiden und Zeit zu sparen? Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz! Hier geht es zu den Tipps.
Weiterlesen

KI-Trainer als persönliche Ansprechpartner für Händler:innen

Franziska Dickmann
Logistikprozesse, Vorgänge in Front- und Back-Store, Kundenbeziehung: an all diesen Punkten wird Künstliche Intelligenz (KI) künftig eine immer größere Rolle einnehmen. Das Thema KI gewinnt für kleine und mittlere Handelsunternehmen immer stärker an Relevanz. Sie haben Fragen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Handel? Dann wenden Sie sich direkt an unsere KI-Trainer!
Weiterlesen

Einkauf im Handel – Effizientere Bestellprozesse mit Künstlicher Intelligenz

Anne Buchenau-Asché
Künstliche Intelligenz (KI) hat im Beschaffungsprozess des Handels ohne Zweifel durch die Entwicklungen der letzten Zeit weiteren Auftrieb bekommen. Mittlerweile stehen viele Handelsunternehmen vor der Grundsatzfrage, ob lernende Systeme wie KI innerhalb der eigenen Unternehmung bei verschiedenen Prozessen wie z.B. bei Warenbedarfsprognosen eingesetzt werden sollten.
Weiterlesen

Mehr Zeit für die Kundschaft – das bringt Künstliche Intelligenz dem Handel

Marilyn Repp
Künstliche Intelligenz macht das Einkaufserlebnis flexibler, bequemer und personalisierter. Der neue KI-Pilot des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel zeigt konkrete Einsatzbereiche und Beispiele aus dem Handel.
Weiterlesen

Erklärvideo: Bestellprozessoptimierung mithilfe von KI

Anne Buchenau-Asché
Die Unterstützung eines Bestellprozesses durch KI bringt viele Vorteile und Chancen für Einzelhändler:innen mit sich. Erfahren Sie mehr in unserem Erklärvideo.
Weiterlesen

Keine Angst vor Science-Fiction! Wie Künstliche Intelligenz im Handel klappt

Dara Kossok-Spieß
Künstliche Intelligenz ist im Handel angekommen. Kaum eine Branche profitiert von KI derart wie der Handel, der in seiner Schnittstellenfunktion, sowohl der Online-Handel als auch der stationäre Handel, auf schnelle, zuverlässige und umfangreiche Datenauswertungen angewiesen ist.
Weiterlesen