Schlagwort: KMU

Erklärvideo: Content Marketing im B2B – Mit relevanten Inhalten zu mehr Sichtbarkeit und Kundennähe

Julia Frings
Im B2B-Vertrieb reicht es nicht mehr, Kund:innen nur zu erreichen – sie müssen überzeugt werden. Klassische Werbeformate stoßen dabei schnell an ihre Grenzen, gefragt sind Inhalte mit Mehrwert. Content Marketing bietet mittelständischen Unternehmen die Chance, sich gezielt zu positionieren, Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Kundenbeziehungen zu fördern. Unser Erklärvideo zeigt, wie das gelingt.
Weiterlesen

Erklärvideo: Digitale Plattformen im E-Commerce – Herausforderung und Chance für den Mittelstand

Julia Frings
Der Onlinehandel wandelt sich rasant: Neue Plattformen wie Temu und Shein gewinnen an Bedeutung, verschieben Marktanteile und erhöhen den Druck auf etablierte Händler:innen. Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, online sichtbar zu bleiben. Unser Erklärvideo zeigt, welche Schritte wichtig sind und wie Sie mit Qualität, Vertrauen und Kundennähe überzeugen können.
Weiterlesen

Interview: Logistik im Wandel – Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit

Anja Borberg
Niklas Stanislawski, Logistikexperte beim EHI, spricht im Interview über die Themen der Branche. Auch die Logistik ist im Wandel. Im Mittelpunkt stehen digitale Innovationen, mit denen Handelsunternehmen Prozesse optimieren, Kosten senken und nachhaltiger wirtschaften können. Niklas verweist auf praxisnahe Impulse für eine zukunftsorientierte Handelslogistik.
Weiterlesen

Innovative Interaktionskonzepte am Point of Sale

Stephanie Wonneberger
Wie können innovative Interaktionskonzepte das Kundenerlebnis am Point of Sale (PoS) verbessern? Diese Frage wird in diesem Training beantwortet. Vorgestellt werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine […]
Weiterlesen

Interview: Das ungenutzte Potential von Retouren

Anja Borberg
Retouren sind eine große Herausforderung im E-Commerce – doch mit den richtigen Strategien bieten sie wertvolle Optimierungspotenziale. Im Interview gibt Alena Schneck vom Start-up toern spannende Einblicke, wie KMU Retourenquoten senken, Prozesse automatisieren und sogar nachhaltige Lösungen wie Peer-to-Peer-Weiterleitungen nutzen können.
Weiterlesen

Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren

Stephanie Wonneberger
Ob eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: […]
Weiterlesen

Podcast: Cybersicherheit im Handel – Einfache und kosteneffiziente Maßnahmen für KMU

Carina Überle
Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen schützen? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, beleuchtet im „handelkompetent“-Podcast aktuelle Bedrohungen und zeigt, wie KMU ihre Sicherheit durch einfache und kosteneffiziente Maßnahmen erhöhen können.
Weiterlesen

Leitfaden: Digitalisierungsstrategien richtig umsetzen

Carina Überle
Die Digitalisierung ist für KMU entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie steigert die Effizienz, verbessert die Kundeninteraktion und stärkt die IT-Sicherheit. Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Erfolg einer Digitalisierungsstrategie beginnt mit der Analyse bestehender Strukturen und der Identifikation von Optimierungspotenzialen. Unser Leitfaden unterstützt KMU dabei, praxisnahe Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation zu entwickeln.
Weiterlesen

Stadt trifft Mittelstand – Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie

Stephanie Wonneberger
Am 18. März 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Handel und Gastronomie zur […]
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Wie KI helfen kann Energie und Ressourcen einzusparen​

Stephanie Wonneberger
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen für den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen zu finden. Durch smarte Algorithmen und datenbasierte Analysen kann KI […]
Weiterlesen