Kund:innen wollen zahlen, wie es ihnen passt – mit Karte, Smartphone oder klassisch in bar. Für Unternehmen bedeutet das: Wer flexibel bleibt, punktet bei der Kundschaft. Im Webinar wird gezeigt, […]
Spätestens seit Pandemiezeiten gewinnen bargeldlose Zahlungssysteme immer mehr an Bedeutung ‒ auch im stationären Handel. Immer mehr Kund:innen bevorzugen das kontaktlose Zahlen gegenüber dem Bargeld. Doch welche Möglichkeiten eignen sich auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen?
Als kritischer Bestandteil der Wertschöpfungskette gehört der Bezahlprozess heute mehr denn je zu den Hygienefaktoren im Handel. Finden die anspruchsvollen Kund:innen keines ihrer bevorzugten Zahlungsverfahren, führt dies zu einem negativen […]
Das Bezahlverhalten der Kundschaft verändert sich rasant – digitale Zahlungsmethoden, mobile Wallets und kontaktlose Bezahlverfahren prägen zunehmend den Handel. Unternehmen, die moderne Payment-Lösungen anbieten, können nicht nur den Checkout-Prozess optimieren, […]
In unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 2: Tauchen Sie mit […]
In unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 1: Die Auswahl an […]
Der Themenbereich Payment gehört häufig nicht zu den Kernbereichen von Händler:innen. Auch wenn das Thema Payment häufig nicht zu den Kernthemen von Händler:innen, ist aber entscheidend für den Unternehmenserfolg. Denn der richtigen Zahlungs-Mix schafft positive Kundenerfahrungen und stärkt die Kundenbeziehung. Ein reibungsloser Ablauf und das richtige Angebot von Zahlungsverfahren sind essenziell, um Kaufabbrüche zu vermeiden. Im Infoblatt zum Thema Check-out mehr erfahren!
Die Auswahl an Bezahlverfahren ist groß. Immer wieder drängen neue Angebote und Technologien auf den Markt. Händlerinnen und Händler stehen daher stets aufs Neue vor der Frage, welche Bezahlmöglichkeiten sie ihrer Kundschaft anbieten sollen.
Die Pandemie hat das Zahlungsverhalten im Alltag verändert. Kontaktloses Zahlen wird immer öfter dem Bargeld vorgezogen und neue Ansätze rund drängen auf den Markt. Grund genug, die Payment-Landschaft einmal genauer zu betrachten. Was sind die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres 2021? Und was bedeutet das für den stationären und Onlinehandel?
Corona hat dazu geführt, dass wir unser gewohntes Verhalten anpassen (müssen). Auch im Bezahlen schlägt sich das nieder. Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.