Schlagwort: Praxisbeispiele

Im Internet unterwegs – Möglichkeiten und Wege zur eigenen digitalen Präsenz

Stephanie Wonneberger
In unserer digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass sowohl stationäre als auch Online-Unternehmen eine starke Präsenz in der digitalen Welt aufweisen. Doch für viele Einsteiger:innen in diesem Bereich […]
Weiterlesen

Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting

Stephanie Wonneberger
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege […]
Weiterlesen

Digitale Handelsstandorte – Innenstädte vitalisieren

Stephanie Wonneberger
Ausschlaggebend für den Besuch der Innenstadt ist der Einkaufsbummel. Dennoch sinken – verstärkt durch die Pandemie – die Frequenzen und führen somit zu Umsatzverlusten. Um diesen Trend zu stoppen und […]
Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Dreiklang: Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt

Marilyn Repp
Im März 2024 präsentiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handel inspirierende Beispiele für nachhaltigen Handel. In der Webinar-Reihe „Nachhaltigkeit im Dreiklang“ beleuchten wir soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. Teilnehmende erfahren, wie Handelsunternehmen ihre Nachhaltigkeitspraktiken verbessern können. Erhalten Sie spannende und erfolgreiche Praxiseinblicke. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an!
Weiterlesen

Thementag KI

Anja Borberg
Themen, Ideen und spannendes Hintergrundwissen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) ! Unser Thementag KI bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen über die aktuellen KI-Themen im Handel zu informieren. An diesem Thementag geht […]
Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Dreiklang: Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt

Stephanie Wonneberger
Wie alle werden nachhaltiger – vor allem auch die Kund:innen! Der Handel muss sich bewegen – das Mittelstand-Digital Zentrum Handel zeigt im März die besten Beispiele der Branche. Im Webinar-Schwerpunkt „Nachhaltigkeit […]
Weiterlesen

Lindner Bäck – Dor Dorfloden im Handels-Bootcamp

Franziska Dickmann
Lindner Bäck - Dor Dorfloden kämpft mit fehlender Sichtbarkeit und zu wenig Kund:innen. Im Digitalisierungsprojekt unterstützen wir Inhaberin Michaela Steudel in Form eines Bootcamps dabei, diese Probleme zu überwinden. Im Podcast „handelkompetent“ gibt sie einen Einblick in die frühere Situation und welche Maßnahmen geplant sind.
Weiterlesen

Mehr Sichtbarkeit im Dorfladen durch Online- und Offlinemaßnahmen

Franziska Dickmann
Wie kann ein Dorfladen mitten im Erzgebirge regional mehr Aufmerksamkeit auf sich lenken? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat Lindner Bäck - Dor Dorfladen dabei unterstützt, im Geschäft sowie auf der zugehörigen Website mit Onlineshop und Social Media-Kanälen mehr Sichtbarkeit zu generieren und Kund:innen langfristig zu binden.
Weiterlesen

Impulse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel

Stephanie Wonneberger
Wie wird der Einzelhandel der Zukunft aussehen? Wie kann Künstliche Intelligenz den Kund:innen und Mitarbeitenden im Einzelhandel helfen? Dieser Vortrag beleuchtet Einzelhandelstechnologien der Zukunft für eine vernetzte Gesellschaft, die den […]
Weiterlesen

Zukunft Einzelhandel: stationär meets digital: Neue Zielgruppen erreichen mit Social Media

Stephanie Wonneberger
Die Bedeutung des Online-Vertriebs nimmt stetig zu, denn immer häufiger suchen und kaufen Kund:innen im Internet Produkte und Dienstleistungen. Noch immer schreckt E-Commerce jedoch viele Händler:innen ab, da Mehraufwand insbesondere […]
Weiterlesen