Retouren sind eine große Herausforderung im E-Commerce – doch mit den richtigen Strategien bieten sie wertvolle Optimierungspotenziale. Im Interview gibt Alena Schneck vom Start-up toern spannende Einblicke, wie KMU Retourenquoten senken, Prozesse automatisieren und sogar nachhaltige Lösungen wie Peer-to-Peer-Weiterleitungen nutzen können.
Retouren zu managen ist für Handelsunternehmen aktueller denn je, da sowohl Kosten als auch Nachhaltigkeit davon betroffen sind. Dies betrifft kleine als auch große Onlinehändler:innen. In unserer aktuellen Podcastfolge von „handelkompetent“ informiert Niklas Stanislawski, Logistikexperte im EHI Retail Institute Köln, darüber, wie Retourenprozesse optimiert werden können.
!UPDATE! Die Veranstaltung „Green Logistics“ muss leider abgesagt werden. Unser Thementag Logistik bietet Ihnen alternativ die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen in der Logistik zu informieren. Lernen Sie […]
Wie kann ich Retouren vermeiden und logistische Prozesse einfach optimieren? Unser Thementag Logistik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen Überblick über aktuelle Themen in der Logistik zu verschaffen. Erfahren Sie […]