In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Alexander Weßling über Instore Analytics. Es geht um die Erfassung und Analyse von Kundendaten auf der Fläche, benötigte Hardware und den Umgang mit Datenschutz. Außerdem wird beleuchtet, wie auch kleine und mittlere Händler:innen von diesen Technologien profitieren können.
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc mit Marco Atzberger vom EHI Retail Institute über die Initiative Robotics4Retail. Sie sprechen über die Ziele der Initiative und konkrete Anwendungsbeispiele, wie Roboter den Handel unterstützen können. Zudem wird diskutiert, wie auch kleinere Händler:innen von diesen Entwicklungen profitieren können und welche Trends die Zukunft im Handel prägen werden.
In der neuesten Podcastfolge von „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Jonas Reiling, Gründer und Geschäftsführer von Ubica Robotics, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Robotik im Handel. Jonas Reiling erläutert, wie Digitale Zwillinge und innovative Technologien den Handelsalltag effizienter gestalten können und welche Vorteile sowie Herausforderungen mit dem Einsatz von Robotern einhergehen.
Entdecken Sie unsere Webinarreihe „Planung und Optimierung im Handel“. Die drei Webinare bieten praxisnahe Einblicke und Lösungen zu wichtigen Herausforderungen im Handel – von Stammdatenoptimierung über Sortiments- und Flächenplanung bis […]
Sehr geehrte Teilnehmende, vielen Dank für Ihr Interesse am Webinar. Leider entfällt dieses Webinar aus persönlichen Gründen. Ein Ausweichtermin wird nicht stattfinden. Das letzte Webinar der Reihe „Planung und Optimierung“ […]
Entdecken Sie unsere Webinarreihe „Planung und Optimierung im Handel“. Die drei Webinare bieten praxisnahe Einblicke und Lösungen zu wichtigen Herausforderungen im Handel – von Stammdatenoptimierung über Sortiments- und Flächenplanung bis […]
Engelbert Strauss, Anbieter von Berufsbekleidung, Arbeitsschutzprodukten und Sicherheitsschuhen, optimiert die Warenverfügbarkeit in einer seiner Filialen mit RFID-Technologie. Ein mobiler Roboter übernimmt die Bestandskontrolle auf der Fläche und ermöglicht den tagesgenauen Abgleich von Soll- und Istwerten. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick.