Ausschlaggebend für den Besuch der Innenstadt ist der Einkaufsbummel. Dennoch sinken – verstärkt durch die Pandemie – die Frequenzen und führen somit zu Umsatzverlusten. Um diesen Trend zu stoppen und […]
Das Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel […]
Wie wollen Kund:innen heute und in Zukunft bezahlen und was sollten Unternehmen tun? Was passiert mit der Girocard nach dem Auslaufen von Maestro? Wie sieht es mit dem Bezahlen per […]
Als kritischer Bestandteil der Wertschöpfungskette gehört der Bezahlprozess heute mehr denn je zu den Hygienefaktoren im Handel. Finden anspruchsvolle Kund:innen keine bevorzugten Zahlungsverfahren, führt dies zu einem negativen Kauferlebnis und […]
Im Rahmen der Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“: Das Einkaufsverhalten der Kund:innen hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem […]
Retouren im Handel sind eine wachsende Hürde und betreffen stationäre Geschäfte sowie den E-Commerce gleichermaßen. Der zunehmende E-Commerce-Umsatz führt zu einem Anstieg des Paketversands, was nicht nur zu einer erheblichen Umweltbelastung führt, sondern auch hohe Kosten für Unternehmen verursacht. Erfahren Sie im Infoblatt, wie Sie die Herausforderung der wachsenden Retouren im Handel erfolgreich meistern können.
Das crossmediale, digitale Marketing bietet Klein- und Mittelstandsunternehmen viel Potenzial zur Vermarktung des eigenen Onlineshops. Der Einsatz mehrerer aufeinander abgestimmter Kanäle in Social Media und vielfältiger Maßnahmen im Onlinemarketing ermöglichen […]
Entdecken Sie die Welt des E-Commerce: Vom Ladenlokal zum Online-Handel! Als stationäre:r Händler:in möchten Sie die Chancen des Online-Handels nutzen und den Umsatz steigern? Dann ist das Event der Digitalcoaches […]
Unter dem Namen „Re:Think“ hat der Outdoor-Ausrüster Globetrotter in Bonn einen Store nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft eröffnet, in dem die Einrichtung nahezu komplett von Vormieter Conrad Electronics übernommen und umgestaltet wurde. Wir zeigen den Laden unter anderem im Video-Rundgang. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick in das neue Pionierprojekt.
Trend Live-Shopping: Die Buchhandelskette Thalia baut eine eigene Live-Shopping-Show mit Buchempfehlungen und Gesprächen mit Gästen und Publikum auf. Der Live-Shopping-Kanal eröffnete am 8. Mai 2023 mit einer Show für alle Harry-Potter-Fans. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick in das neue Format.