Schlagwort: Upcycling

Infoblatt: Handeln im Einklang mit Nachhaltigkeit

Sarah Großkopf
Der Handel steht weiterhin vor der Herausforderung, ökologisch und ökonomisch im Einklang zu agieren. Klimafreundlichkeit ist dabei eine notwendige Voraussetzung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Wie lässt sich der Handel also nachhaltig und umweltbewusst gestalten? Unser Infoblatt „Check-In Nachhaltigkeit“ gibt Antworten.
Weiterlesen

Infoblatt: Digitalisierung des Außendienstes im Großhandel

Julia Frings
Der Außendienst im Großhandel steht vor großen Herausforderungen. Dabei wird die Digitalisierung zum entscheidenden Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Außendienst fit für die Zukunft zu machen. Doch was bedeutet das konkret? Unser Infoblatt zeigt Chancen und Potenziale sowie die ersten Schritte zur Digitalisierung.
Weiterlesen

Infoblatt: Alles rund um das Thema Verpackung

Anja Borberg
Die Europäische Union setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit – auch im Bereich Verpackungen. Mit der neuen Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR), sollen umfassende Maßnahmen eingeführt werden, um Verpackungsmaterialien umweltfreundlicher zu gestalten, zu recyceln und verstärkt als Mehrweglösungen zu nutzen. In diesem Infoblatt erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen Sie als Händler:innen ergreifen können und welche Inhalte die neue EU-Verordnung umfasst.
Weiterlesen

Infoblatt: Reduce, reuse & recycle – zirkuläre Geschäftsmodelle

Julia Frings
In den letzten Jahren sind zirkuläre Geschäftsmodelle stärker in den Vordergrund gerückt. Wenn Konsument:innen heutzutage nicht direkt ein neues Produkt kaufen möchten, haben sie viele Optionen. In diesem Infoblatt erfahren Sie, was sich alles hinter zirkulären Geschäftsmodellen verbergen kann, wer die Zielgruppe ist und wie einfache Möglichkeiten der Integration aussehen könnten.
Weiterlesen

handel.eco: Kreislaufwirtschaft im Handel – Chancen und Strategien

Stephanie Wonneberger
Im Online-Seminar informiert der Handelsverband Hessen über Kreislaufwirtschaft und die Chancen für den Einsatz im Handel. Dabei werden sowohl Möglichkeiten der Lebenszyklen von Produkten im Handel aber auch Digitalisierungsaspekte beleuchtet. […]
Weiterlesen

Upcycling für eine nachhaltigere Textilindustrie mit MOOT

Franziska Dickmann
Upcycling statt Fast Fashion? In unserer aktuellen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Michael Pfeifer, Geschäftsführer des Start-ups MOOT, über die Lage der Modebranche, das wachsende Interesse an Wiederverwertung und was der Handel mithilfe von Upcycling tun kann.
Weiterlesen

Globetrotter in Bonn: Neu gedacht, aus Altem gemacht

stores+shops
Unter dem Namen „Re:Think“ hat der Outdoor-Ausrüster Globetrotter in Bonn einen Store nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft eröffnet, in dem die Einrichtung nahezu komplett von Vormieter Conrad Electronics übernommen und umgestaltet wurde. Wir zeigen den Laden unter anderem im Video-Rundgang. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick in das neue Pionierprojekt.
Weiterlesen