Infoblatt: Warum eine eigene Website? Der Einstieg in die Online-Präsenz

Infoblatt: Warum eine eigene Website? Der Einstieg in die Online-Präsenz

Weshalb brauche ich eine Website? Diese Frage stellen sich einige Händler:innen und möchten dabei zeitlichen sowie finanziellen Invest in Abhängigkeit...
Weiterlesen
Thalia mit eigener Live-Shopping-Show rund ums Buch

Thalia mit eigener Live-Shopping-Show rund ums Buch

Trend Live-Shopping: Die Buchhandelskette Thalia baut eine eigene Live-Shopping-Show mit Buchempfehlungen und Gesprächen mit Gästen und Publikum auf. Der Live-Shopping-Kanal...
Weiterlesen
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe: Rückblick auf das Schaufenster Handel und die Retail Pitch Night

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe: Rückblick auf das Schaufenster Handel und die Retail Pitch Night

Der Start-up-Wettbewerb Retail Pitch Night fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt – diesmal umrahmt vom „Schaufenster Handel“,...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit in der Retail-IT

Nachhaltigkeit in der Retail-IT

Wie können kleine Einzelhändler:innen ihre IT nachhaltig aufstellen? Diese Frage beantwortet Imke Hahn, Projektleiterin im Forschungsbereich IT des EHI Retail...
Weiterlesen
Infoblatt: Messung des CO2-Fußabdrucks im Handel

Infoblatt: Messung des CO2-Fußabdrucks im Handel

Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck? Viele Unternehmen möchten wissen, wie sie etwas zum Klimaschutz beitragen und wo sie den CO2-Ausstoß...
Weiterlesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Wir. Machen. Digitalisierung. Begreifbar.

KI-Pilot

Künstliche Intelligenz: Die neuesten Technologien und Einsatzbereiche für den Handel.

Veranstaltungen

Die wichtigsten Termine: Alle Online-Seminare, Workshops, Messen und das DigitalMobil Handel unterwegs.

Podcasts

Trendthemen auf's Ohr: Metaverse, Customer Experience und Phygitales Shopping. Alle Folgen im Überblick!

Aus der Praxis

Erfolgsmomente: Wir zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die Digitalisierung für Ihr Geschäft umsetzen.

Start-ups

Digitalisierungschance: Wir vernetzen Start-ups und den Mittelstand. Kooperationen als Chance nutzen.

SAVE THE DATE!

KI-Thementag des Mittelstand-Digital Zentrums Handel

12.07.2023 | 9 – 12 Uhr
Online-Veranstaltung

Wie kann der Handel von KI profitieren?
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Von Textprogramm bis Nachhaltigkeit: Unsere Impulsvorträge rund um Künstliche Intelligenz!

Nächste Veranstaltungen

E-Commerce-Weiterbildung für Nachwuchskräfte im Handel

Online-Seminar

Um Auszubildende, deren Ausbilder:innen und Lehrkräfte im E-Commerce fit zu machen, bieten der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Google Zukunftswerkstatt eine kostenlose Online-Trainingsreihen an. Die Programmreihe mit dem Themenschwerpunkt „E-Commerce“ […]

DigitalMobil in Saarbrücken: Handelstechnologien live erleben

Präsenzveranstaltung

Das „DigitalMobil Handel“ kommt nach Saarbrücken – Live erleben, wie sich die Digitalisierung im Handel gewinnbringend einsetzen lässt! Immer mehr Händler:innen stehen der digitalen Transformation im eigenen Unternehmen aufgeschlossen gegenüber. […]

KI-Thementag

Online-Seminar

Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Kundenbedürfnisse zu verstehen und Innovationen voranzutreiben. Doch wie können auch Sie von dieser Technologie profitieren und welche Einsatzmöglichkeiten […]

Go green! Nachhaltigkeit zwischen Wettbewerbsvorteil und Barrieren

Online-Seminar

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Viele Kund:innen wünschen sich jedoch mehr Bemühungen seitens des Handels: klare Kennzeichnungen nachhaltiger Produkte, eine faire und transparente Produktion sowie umweltfreundliche Lieferoptionen sind […]

das DigitalNavi Handel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Hilfe des DigitalNavi Handel entdecken Sie, welche digitalen Technologien
zu Ihren Zielsetzungen am stationären Point of Sale passen und lernen gleichzeitig die Phasen der Customer Journey kennen.

Was machen wir?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels – vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler:innen.

Fragestellungen rund um den Handel der Zukunft sind vielfältig: Von der Beziehung zu den Kundinnen und Kunden über das Management der Lieferkette sowie des Warenwirtschaftssystems bis hin zur Zahlungsabwicklung und digitalen Kundenbindung. Darüber hinaus bietet die Digitalisierung nicht nur die Transformation von analoger Technik hin zu digitaler. Es ergeben sich völlig neue Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und damit Chancen – auch für kleine Unternehmen.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt konkrete Antworten auf folgende Fragen: Wie tickt meine Kundschaft heute und wie tickt die Kundschaft von morgen? Über welche Kanäle erreiche ich sie? Kann ich meine Kund:innen durch Gutscheine binden? Welches CRM brauche ich zum Management meiner Kundendaten? Wie setze ich Künstliche Intelligenz ein? Was bedeutet das Metaverse für mich?

Mittelstand-Digital Zentrum Handel | Rita

Digitalisierung in der Praxis

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgewählte Handelsunternehmen persönlich in ihrem Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Die individuellen Projektfortschritte können Sie an dieser Stelle verfolgen.

DigitalMobil Handel

DigitalMobil Handel | Kompetenzzentrum Handel

Mit dem DigitalMobil Handel stellen wir Ihnen verschiedene Handelsinnovationen zum Anfassen deutschlandweit zur Verfügung – gerne auch in ländlichen Regionen. Wir bringen Handeln ins Rollen.

Newsletter

Der Mittelstand-Digital Zentrum Handel Newsletter:
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter!
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen sowie über Trends und Innovationen rund um das Thema Digitalisierung im Handel.

Eine kurze Frage

Welche Aussage trifft am ehesten auf Sie zu? Ich bin ...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.