Die Rolle von KI im Produktdatenmanagement

Die Rolle von KI im Produktdatenmanagement

Viele Händler:innen kämpfen mit unübersichtlichen Produktdaten. Zu viele Systeme, zu viel Handarbeit – das kostet Zeit und Nerven. KI kann...
Weiterlesen
Podcast: Eine App gegen leere Innenstädte –  Retail Pitch Night 2025

Podcast: Eine App gegen leere Innenstädte –  Retail Pitch Night 2025

Zu Gast in dieser Folge von „handelkompetent“ ist das Gründungsteam hinter scaboo: Elisa Meloni und Till Jungmann. Mit ihrer Idee,...
Weiterlesen
Erklärvideo: KI-basiertes Bestandsmanagement – von reaktivem zu vorausschauendem Handeln

Erklärvideo: KI-basiertes Bestandsmanagement – von reaktivem zu vorausschauendem Handeln

Leere Regale, hohe Lagerkosten oder falsch bestellte Mengen entstehen oft, wenn die Nachfrage schwer einzuschätzen ist. In unserem Video zeigen...
Weiterlesen
Leitfaden: Videoinhalte auf Social Media

Leitfaden: Videoinhalte auf Social Media

Soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok sind längst mehr als Unterhaltung – sie sind Schlüssel zur Kundenbindung. Kurzvideos bieten Händler:innen...
Weiterlesen
Podcast: Regionale Vielfalt digital gedacht – Retail Pitch Night 2025

Podcast: Regionale Vielfalt digital gedacht – Retail Pitch Night 2025

In dieser Folge von „handelkompetent“ spricht Susanne Dierl mit Albert Kampf und Colin Eden von the plätform, einem ambitionierten Jungunternehmen...
Weiterlesen

Wir. Machen. Digitalisierung. Begreifbar.

Veranstaltungen

Alle Seminare, Webinare, Workshops und Termine des DigitalMobil Handel deutschlandweit

Händlerprojekte

Praxisprojekte, die zeigen, wie die digitale Transformation im Handel aussehen kann

Aktuelles

Infoblätter, Blogbeiträge, Podcastfolgen und Co.: alle News des Zentrums Handel an einem Ort

Angebote

Orientierung und Einordnung des eigenen Wissenstandes mit Selbstchecks, Navis und Fokusthemen

Thementage des Zentrums Handel

Wie baut man einen Online-Vertriebskanal im Großhandel auf? Welche Bedeutung tragen digitale Handelsstandorte für den Einzelhandel? Welche aktuellen Entwicklungen schreiten im Bereich KI und Nachhaltigkeit voran? Diese und weitere Fragen sind Teil unserer Thementage:

09:00 – 12:00 Uhr
Online

Beim Thementag Digitale Handelsstandorte erhalten Händler:innen die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über zentrale Entwicklungen und Fragestellungen zu informieren. Im Fokus stehen insbesondere:

  • Die Bedeutung digitaler Handelsstandorte für den Einzelhandel
  • Maßnahmen zur Steigerung der Kundenfrequenz
  • Einblick in Studie Vitale Innenstädte 2024
  • Praktische Beispiele aus Städten, Gemeinden und Handelsbetrieben

10:00 – 17:00 Uhr
Online

Der Thementag Nachhaltigkeit bietet Händler:innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über die aktuellen Nachhaltigkeits-Themen im Handel zu informieren. Besonders im Fokus stehen am 15. Juli dabei:

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Nachhaltigkeit
  • Innovative Mehrwegkonzepte und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Sicht der Kund:innen auf das Thema Nachhaltigkeit

Wir bringen Handeln ins Rollen: Mit dem DigitalMobil Handel stellen wir deutschlandweit verschiedene Handelsinnovationen zum Anfassen zur Verfügung – vor allem in ländlichen Regionen.

Das DiMo präsentiert eine Auswahl von 11 digitalen Technologien, die die Customer Journey der Kund:innen begleiten. In einem Rundgang von ca. 60 Minuten führen unsere Technologieexpert:innen digital oder in Präsenz durch alle Lösungen. Von der Kaufvorbereitung über das Kauferlebnis bis hin zur nachhaltigen Kundenbindung – wir zeigen ein umfassendes Spektrum an innovativen Handelstechnologien.

Künstliche Intelligenz (KI) sorgt im Handel für effizientere Abläufe und mehr Zeit für die Kundschaft. Sie übernimmt Routineaufgaben, analysiert Daten und erkennt Trends.

Mit dem KI-Pilot und unseren KI-Trainern unterstützen wir Händler:innen dabei, Künstliche Intelligenz gezielt und praxisnah im eigenen Betrieb einzusetzen. Wir zeigen, wie KI den Alltag erleichtern kann – zum Beispiel durch automatisierte Abläufe, bessere Kundenansprache oder effizientere Lagerprozesse

Einen guten Einstieg bieten unsere drei Kategorien – mit Anwendungsbeispielen:

  1. Auf der Fläche
  2. Backstore-Prozesse
  3. Kundenaktivierung

Nächste Veranstaltungen

Newsletter

Der Mittelstand-Digital Zentrum Handel Newsletter:
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter!
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen sowie über Trends und Innovationen rund um das Thema Digitalisierung im Handel.