Autor: Anne Liesenfeld

Projektreferentin Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Infoblatt: RFID-Tags – Die unsichtbaren Helfer, die den Handel revolutionieren

Anne Liesenfeld
Im Handelsumfeld von heute sind Schnelligkeit und Genauigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren. RFID-Tags bieten genau diese Vorteile – und setzen sich deshalb zunehmend als Schlüsseltechnologie durch. Doch was steckt hinter RFID, welchen Mehrwert bietet es für Händler:innen und welche Best Practices zeigen bereits, wie erfolgreich der Einsatz funktioniert?
Weiterlesen

Infoblatt: Social Commerce – Verkaufen, wo Kund:innen sind – direkt in den sozialen Medien

Anne Liesenfeld
Social Commerce verbindet das Einkaufserlebnis und die soziale Interaktion auf einer Plattform. Besonders gut geeignet sind dafür Produkte mit starker visueller Wirkung und hohem Impulskaufpotenzial, wie Mode, Kosmetik oder Wohnaccessoires. Neben der gezielten Produktplatzierung können Influencer:innen die Reichweite und steigern. Unser Infoblatt zeigt, wie Social Media zum erfolgreichen Verkaufskanal wird.
Weiterlesen

Leitfaden: Next Level Social Media & KI – Relevanz ist kein Zufall

Anne Liesenfeld
Unser Leitfaden „Next Level Social Media & KI – Relevanz ist kein Zufall“ unterstützt Händler:innen dabei, die richtigen Social Media-Plattformen auszuwählen, gezielt Inhalte zu planen, bezahlte und unbezahlte Maßnahmen wirksam zu kombinieren und mithilfe von Künstlicher Intelligenz ihre Sichtbarkeit, Effizienz und Kundenbindung nachhaltig zu steigern.
Weiterlesen

Erklärvideo: Social Media-Planung mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Teil 2

Anne Liesenfeld
Gerade kleine Unternehmen haben kaum Zeit, sich im Dschungel der KI-Tools zu orientieren. Dabei kann Künstliche Intelligenz als echter Game-Changer wirken, wenn es um die Planung von Social Media geht. Von der visuellen Suche über maßgeschneiderte Empfehlungen bis hin zu fundierten Analysen. In diesem Video zeigen wir eine Auswahl von möglichen KI-Tools, die die Social Media-Planung erleichtern und unterstützen können.
Weiterlesen

Erklärvideo: Social Media-Planung mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Teil 1

Anne Liesenfeld
Kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Social Media-Strategie effizient umzusetzen. Künstliche Intelligenz kann hier unterstützen – von der Content-Erstellung über die Bilderkennung bis hin zur Optimierung von Hashtags. In unserem Video zeigen wir, wie KI-Tools helfen, Zeit zu sparen und die Social Media-Präsenz zu verbessern.
Weiterlesen

Infoblatt: Mitarbeiterbindung stärken – Talente langfristig sichern!

Anne Liesenfeld
Unzufriedenheit im Job kann zum Risiko für das Arbeitsverhältnis werden. Das muss nicht sein – wenn Unternehmen die Bedürfnisse der eigenen Angestellten berücksichtigen. Unser Infoblatt zeigt, wie Kündigungsgründe vermieden und welche Maßnahmen für Mitarbeitende umgesetzt werden können, um die Bindung zum Unternehmen zu stärken.
Weiterlesen

Leitfaden: Digitale Veränderungsprozesse in Unternehmen

Anne Liesenfeld
Digitale Veränderungsprozesse oder auch digitale Transformationen in Unternehmen sind entscheidend für die Zukunft, weil sie die Grundlage bilden, damit Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähig bleiben. Dieser Leitfaden beschäftigt sich daher mit aktuellen Themen rund um Führung in der digitalen Welt, Unternehmenskultur und agilen Anwendungshacks, die den Arbeitsalltag unterstützen.
Weiterlesen

Podcast: Social Commerce – Die Zukunft des Online-Handels

Anne Liesenfeld
Social Commerce: Das Einkaufserlebnis auf Social Media ist besonders hoch, da potenzielle Kund:innen durch Videoinhalte, anregenden Beschreibungstexten, Hashtags, Bildern oder auch durch den Einfluss von Influencer:innen zu Interaktionen angeregt werden. Das schafft Vertrauen, ein Einkaufserlebnis und kurbelt somit den Abverkauf an. Hier geht’s zur Podcastfolge Social Commerce: Die Zukunft des Online-Handels.
Weiterlesen

Podcast: Attraktive Arbeitsbedingungen im Handel

Anne Liesenfeld
In der neuesten Episode unseres „handelkompetent“-Podcasts spricht Anne Liesenfeld, Projektreferentin im Mittelstand-Digitalzentrum Handel mit Andrea Flammuth, Geschäftsführerin einer REWE-Filiale über das herausfordernde Thema Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung in Handelsunternehmen. Andrea Flammuth, die seit mehr als zehn Jahren die REWE-Filiale in Köln-Lövenich erfolgreich betreibt, erzählt, wie Sie es geschafft hat, Mitarbeitende für den Handel zu begeistern und attraktive Arbeitsbedingungen auf der Fläche zu schaffen.
Weiterlesen

Infoblatt: Mitarbeitergewinnung durch Social Media

Anne Liesenfeld
Wie erreichen Händler:innen die jüngere Generation? Dabei steht vor allem das Employer Branding (Arbeitgebermarke) sowie der Einsatz von Corporate Influencer:innen (Unternehmensbotschafter:innen) im Fokus.
Weiterlesen