Ab sofort bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern das Handbuch für Künstliche Intelligenz zum kostenfreien Download an. Das Buch bietet einen Handlungsleitfaden zur Einführung von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen und zeigt anhand anschaulicher Beispiele, welche Vorteile der Einsatz von KI für mittelständische Unternehmen hat.
Der Handelsverband Deutschland sucht für seinen neuen Showroom im The Playce am Potsdamer Platz ab April eine:n WERKSTUDENT:IN im Bereich Event Management. Ziel ist es, mittelständische Unternehmen der Handelsbranche bei der Digitalisierung zu unterstützen.
Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft – für viele Unternehmen eher Theorie als Praxis. Auf was ist bei der Umstellung zu einer Kreislaufwirtschaft zu achten? Welche digitalen Technologien spielen eine Rolle und wie können sie eingesetzt werden? Und wieso ist das Thema auch für mittelständische Unternehmen von Bedeutung?
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen hinweg vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Energieeinsparungen im Handel.
Energiesparen ist in aller Munde. Doch wie und wo können Händler:innen direkt ansetzen, um im eigenen Geschäft für Entlastungen zu sorgen? Die folgende Checkliste hilft dabei, die wichtigsten Bereiche, in denen Energie gespart werden kann, zu überprüfen.
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.
Im ersten Teil der Interview-Reihe sprechen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Veränderungen in der Handelsbranche, Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und zukünftige Entwicklungen.
Logistikprozesse, Vorgänge in Front- und Back-Store, Kundenbeziehung: an all diesen Punkten wird Künstliche Intelligenz (KI) künftig eine immer größere Rolle einnehmen. Das Thema KI gewinnt für kleine und mittlere Handelsunternehmen immer stärker an Relevanz. Sie haben Fragen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Handel? Dann wenden Sie sich direkt an unsere KI-Trainer!