Kategorie: Digitalisierung

Infoblatt: Der Digitale Produktpass kommt – Welche Informationen sind dafür relevant?

Anja Borberg
Der Digitale Produktpass (DPP) wird zum Weichensteller für Händler:innen und Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen werden betroffen sein, egal ob sie produzieren, handeln oder Dienstleistungen anbieten. Wissenswertes, Vorteile und Herausforderungen rund um den DPP bietet unser aktuelles Infoblatt.
Weiterlesen

Podcast: Das Schaufenster zum Mitnehmen – Retail Pitch Night 2025

Susanne Dierl
Was tun, wenn Schaufenster außerhalb der Öffnungszeiten zwar Blicke fangen, aber keine Käufe generieren? In dieser Folge von „handelkompetent“ spricht Susanne Dierl mit ViWiQ-Gründerin Saskia Goldschmidt, deren Geschäftsidee Fensterauslagen digital mitnehmbar machen möchte – ganz ohne App, dafür mit viel Potenzial für lokale Sichtbarkeit und Kundenbindung.
Weiterlesen

Vom Lager bis ins Regal: Automatisierung als Effizienztreiber im Einzelhandel

Christian Ederer
Angesichts steigender Betriebskosten, Fachkräftemangel und wachsender Kundenerwartungen steht der Einzelhandel unter Druck, seine Prozesse zugleich effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Im Gastbeitrag zeigt Christian Ederer, wie Automatisierung – von Robotik bis zu digitalen Preisschildern – dazu beiträgt, Abläufe im Handel nachhaltig zu optimieren.
Weiterlesen

Erklärvideo: Datensouveränität – Was macht KI mit unseren Daten?

Stefan Houweling
KI-Tools können im Arbeitsalltag sehr hilfreich sein. Doch was passiert mit den Daten, die wir dabei preisgeben? In unserem Erklärvideo zeigen wir, warum es wichtig ist, genau zu überlegen, welche Daten man teilt und wieso europäische Tool-Alternativen einen Blick wert sind. Denn viele Daten gelangen ins Ausland und sind dort ungeschützt.
Weiterlesen

Infoblatt: Social Commerce – Verkaufen, wo Kund:innen sind – direkt in den sozialen Medien

Anne Liesenfeld
Social Commerce verbindet das Einkaufserlebnis und die soziale Interaktion auf einer Plattform. Besonders gut geeignet sind dafür Produkte mit starker visueller Wirkung und hohem Impulskaufpotenzial, wie Mode, Kosmetik oder Wohnaccessoires. Neben der gezielten Produktplatzierung können Influencer:innen die Reichweite und steigern. Unser Infoblatt zeigt, wie Social Media zum erfolgreichen Verkaufskanal wird.
Weiterlesen

Podcast: Wie KI hilft, Food Waste zu vermeiden – Retail Pitch Night 2025

Susanne Dierl
Zu Gast in dieser Folge von „handelkompetent“ ist Justus Lauten, Gründer und CEO von Food Forecast. Mit seiner Idee, die Lebensmittelverschwendung im Handel mit Hilfe Künstlicher Intelligenz zu reduzieren, konnte er bereits große Unternehmen überzeugen. Sein Konzept: präzise Absatzprognosen für frische Lebensmittel, die helfen, Retouren und Überproduktion zu vermeiden und gleichzeitig Umsatzpotenziale zu heben.
Weiterlesen

Digitale Plattformen als Chance für lebendige Innenstädte

Susanne Dierl
Viele Handelsbetriebe kämpfen mit sinkender Frequenz, wachsender Online-Konkurrenz und steigenden Marketingkosten. Lokale Events und Angebote bleiben oft unentdeckt, da die digitale Reichweite fehlt. Scaboo, Gewinner der Retail Pitch Night 2025, setzt auf digitale Lösungen, um lokale Händler:innen sichtbar und wettbewerbsfähig zu machen.
Weiterlesen

Erklärvideo: Content Marketing im B2B – Mit relevanten Inhalten zu mehr Sichtbarkeit und Kundennähe

Julia Frings
Im B2B-Vertrieb reicht es nicht mehr, Kund:innen nur zu erreichen – sie müssen überzeugt werden. Klassische Werbeformate stoßen dabei schnell an ihre Grenzen, gefragt sind Inhalte mit Mehrwert. Content Marketing bietet mittelständischen Unternehmen die Chance, sich gezielt zu positionieren, Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Kundenbeziehungen zu fördern. Unser Erklärvideo zeigt, wie das gelingt.
Weiterlesen

Leitfaden: Next Level Social Media & KI – Relevanz ist kein Zufall

Anne Liesenfeld
Unser Leitfaden „Next Level Social Media & KI – Relevanz ist kein Zufall“ unterstützt Händler:innen dabei, die richtigen Social Media-Plattformen auszuwählen, gezielt Inhalte zu planen, bezahlte und unbezahlte Maßnahmen wirksam zu kombinieren und mithilfe von Künstlicher Intelligenz ihre Sichtbarkeit, Effizienz und Kundenbindung nachhaltig zu steigern.
Weiterlesen

Erklärvideo: Digitale Plattformen im E-Commerce – Herausforderung und Chance für den Mittelstand

Julia Frings
Der Onlinehandel wandelt sich rasant: Neue Plattformen wie Temu und Shein gewinnen an Bedeutung, verschieben Marktanteile und erhöhen den Druck auf etablierte Händler:innen. Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, online sichtbar zu bleiben. Unser Erklärvideo zeigt, welche Schritte wichtig sind und wie Sie mit Qualität, Vertrauen und Kundennähe überzeugen können.
Weiterlesen