Kategorie: Erlebnishandel

Der Handelsverband Deutschland sucht eine:n WERKSTUDENT:IN für Event Management

Franziska Dickmann
Der Handelsverband Deutschland sucht für seinen neuen Showroom im The Playce am Potsdamer Platz ab April eine:n WERKSTUDENT:IN im Bereich Event Management. Ziel ist es, mittelständische Unternehmen der Handelsbranche bei der Digitalisierung zu unterstützen.
Weiterlesen

Community-Hub für die Gen Z

stores+shops
Gerade für junge Kundinnen und Kunden gilt: Beim Shopping geht es um mehr als nur das Kaufen. Im Vordergrund stehen Spaß und Begegnung. Diesem Anspruch müssen stationäre Stores als ein Touchpoint der Customer Journey gerecht werden und gleichzeitig die Aspekte Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick haben.
Weiterlesen

DPD eröffnet ersten eigenen Store mit Mikrodepot

stores+shops
In seinem bundesweit ersten eigenen Store in Berlin-Friedrichshain bietet DPD neben der üblichen Abhol- und Retourenmöglichkeit für Pakete auch Umkleidekabinen, eine Kartonbörse und einen Selfstorage-Service. Außerdem funktioniert er als Mikrodepot.
Weiterlesen

Convenience aus dem Container

stores+shops
Die altbekannten Vending-Maschinen und Kiosk-Lösungen trumpfen mit neu verbauter Technik auf: Dank Robotik sowie smarter Bestell- und Bezahlsysteme sind die Verkaufsautomaten so „schick“ wie nie zuvor. Sie zahlen auf den Trend zum flexiblen kassenlosen Einkauf ein – unbemannt, rund um die Uhr, Tag und Nacht.
Weiterlesen

„App“ durch die Kasse: Aldi UK startet mit Shop & Go

stores+shops
Aldi hat in London seine erste kassenlose Filiale eröffnet. Unter dem Namen Shop & Go kann man im Stadtteil Greenwich seit Mitte Januar per App einkaufen.
Weiterlesen

Upcycling – Die Zukunft der Einkaufszentren und Geschäfte

Stephanie Wonneberger
Vermietende von leer stehenden Läden und Einkaufszentren sind auf der Suche nach neuen, kreativen Konzepten, um den Umsatz neu anzukurbeln. Die Belebung der Innenstädte wird aktuell mit zukunftsweisenden Themen wie Entertainment, Erlebnis und Digitalisierung vorangetrieben. Aber welche Ideen können neben Selbstzahl-Stationen und der interaktiven Umkleide umgesetzt werden?
Weiterlesen

Hier lohnt sich das genaue Hinsehen: Der intelligente Spiegel für den Point of Sale

Chani Ehlis
Ein intelligenter Spiegel am Point of Sale verspricht Überraschungspotenzial, denn nicht nur Informationsbedarfe der Kundschaft werden gedeckt, sondern ebenso wird an den Spaßfaktor beim Einkauf appelliert. Was also ist ein intelligenter Spiegel und was kann er?
Weiterlesen

Second-Hand neu gedacht: Wie man ein komplett neues Potenzial für den Handel entwickelt.

Frank Rehme
Das Zauberwort Upcycling bzw. Second-Hand ist in aller Munde. Die aktuelle Diskussion um Nachhaltigkeit und Klimawandel hat ein neues Verständnis für Konsum gesorgt.
Weiterlesen

B2C-Marktplatz-Trichter: Welcher Marktplatz ist der richtige?

Julia Frings
Der Onlinekanal ist für viele Händler:innen zu einem wichtigen Verkaufsweg geworden. Ganz vorne mit dabei: Marktplätze. Welche Kriterien sich konkret hinter den einzelnen Stufen verbergen, erfahren Sie im neuen Leitfaden des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel.
Weiterlesen

Digitale Workshopreihe: Wegbereiter für Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen

Stefan Houweling
Start der DigiScout-Workshopreihe mit Fokus auf Handel. Wir haben ein Programm aus mehreren Workshops aufgesetzt, um wichtige Aspekte der Digitalisierung im Handel abzudecken. Dabei werden in sechs Workshops praktisch anwendbares Wissen und Impulse zur Umsetzung an die DigiScouts vermittelt.
Weiterlesen