Die Ware selbst scannen, bezahlen und den Store auf schnellstem Wege verlassen: Der naht- und kontaktlose Checkout hat in der Corona-Krise einen eindeutigen Bedeutungsschub erhalten. Die EHI-Session „Seamless Store” lieferte […]
Die Tatsache, dass sich immer mehr Umsätze auf Online-Kanäle verlagern, zwingt stationäre Einzelhändler dazu, ihr Geschäftsmodell zu überdenken. Schon vor der Pandemie wurden überdimensionierte Verkaufsflächen zum Problem, das sich jetzt […]
Bis Ende 2019 brachte man „Corona“ mit der „Patronin des Geldes, der Metzger und Schatzgräber“ (Gedenktag: 14. Mai) oder mit einer mexikanischen Biersorte in Verbindung. Seitdem ist mehr als ein Jahr vergangen. Ein Jahr, das vor allem durch Begriffe wie 7-Tage-Inzidenz, Lockdown und Homeschooling geprägt war.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel begleitet Händler bei der Digitalisierung. Anhand dieser Beispiele wird in verschiedenen Formaten gezeigt, wie die digitale Transformation im Einzelhandel innovativ funktionieren kann.
Der Einzelhandel befindet sich seit vielen Jahren in einem lang andauernden Strukturwandel. Zu großen Teilen trägt der mittelständische, oft inhabergeführte Fachhandel – und insbesondere in den Innenstadtlagen – die Lasten des Wandels.
Wandfarbe, Werkzeug, Dübel, Holzbedarf – was gibt es hier zu digitalisieren? Viel – überzeugen Sie sich selbst.
Das Sanitätshaus Vital digitalisiert die Prozesse im Backoffice.
Im Handel wächst die Nachfrage nach mehrwertstiftenden Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz stetig: Denn während insbesondere der Onlinehandel boomt – der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt für 2020 ein Umsatzwachstum von 25 […]
Online-Händler verkennen oft das Potenzial, das hinter der Retoure einer Paketzustellung liegt. Von einem softwarebasiertes Retourenmanagement können Händler und Besteller gleichermaßen profitieren, meint Artjom Bruch, Geschäftsführer des IT-Anbieters Trusted Returns.
Die COVID-19-Pandemie stellt den Einzelhandel vor eine große Herausforderung. Begrenzte Personenzahlen in Filialen bis hin zu temporären Ladenschließungen begleiten den Alltag der Händler und zwingen sie zum Überdenken ihrer Verkaufsstrategie. […]