Das Projektteam von NewChallenges+ lädt zu einem virtuellem Austausch am 29.09.2022 von 11:00 Uhr – 12:00 Uhr ein. Wegen der COVID-19-Pandemie wurden die Beratung und Information von Mitgliedern und Mitarbeiter:innen […]
Erleben Sie bei der Wissens-Safari eine abenteuerliche Reise durch zukunftsrelevante Themen. An acht verschiedenen Thementischen erwartet Sie ein aktiver Austausch zu aktuellen Themen mit den Referent:innen und Teilnehmenden. Im Anschluss […]
Die neuen Regelungen der Bundesregierung verpflichten den stationären Einzelhandel dazu, alle Kund:innen nach ihrem Impfausweis oder Genesungsnachweis zu fragen. Dies gilt für alle Geschäfte des nicht alltäglichen Bedarfs. Die Angst bei den Unternehmen ist groß: Gerade vor dem Weihnachtsgeschäft können die neuen Maßnahmen den gemütlichen Weihnachtsbummel ausfallen lassen.
Herausforderungen tauchen im Zuge der digitalen Transformation zunehmend für Großhändler und Hersteller auf. Die technologischen Bedingungen im B2B-Markt und das Kundenumfeld haben sich auch aufgrund der Corona-Pandemie grundlegend verändert und […]
Temporäre Geschäfte ermöglichen reale Berührungspunkte für Online-Händler und deren Kundschaft. Warum eignet sich gerade die Corona-Pandemie, Pop-up-Flächen zu eröffnen und worauf kommt es bei zeitlich begrenzten Verkaufsflächen an?
Die strukturellen Herausforderungen, denen sich der deutsche Einzelhandel stellen muss, nehmen rasant an Geschwindigkeit auf. Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und ein sich grundlegend veränderndes Verbraucherverhalten fordern von […]
Kölner Ideen für Digitalisierung – unsere Region ist auch in Krisenzeiten stark. So hat sich Zusammenhalt und Unterstützung intensiv etabliert, als viele Unternehmen -insbesondere der Handel und die Gastronomie- durch […]
Der durch Corona bedingte Lockdown war eine große Herausforderung – Wie der Handel mit der Herausforderung umgegangen ist, was kleine Betriebe voneinander lernen können und wie ähnliche Situationen in Zukunft […]
Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Handel sind verheerend. Etliche Händler kämpfen noch ums Überleben. Die große Hoffnung auf das rettende Weihnachtsgeschäft wird jedoch nicht nur von der Angst vor einer […]
Der Großteil der Unternehmen erfasst die Produktdaten selbst (71 Prozent) oder bezieht diese vom Hersteller (56 Prozent). Mit der Qualität der gelieferten Daten sind allerdingsweniger als 50 Prozent zufrieden oder […]