Schlagwort: digitale Technologien

Fitness-Check Retouren für Händler:innen: auf dem Weg zum perfekten Retourenmanagement

Anne Buchenau-Asché
Was müssen Händler:innen beim Thema Retourenmanagement beachten? Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel zeigt im neuen Fitness-Check Retouren ganz konkret, wo man steht.
Weiterlesen

Deep Fakes – die Gefahr hinter manipulierten Videos

Luisa Paulin Dreckmann
Deep Fakes sind Medieninhalte wie Fotos, Videos oder Audio-Dateien, die mithilfe von Techniken der Künstlichen Intelligenz verändert und verzerrt werden. Der Begriff setzt sich aus Deep Learning (tiefes Lernen) und Fake (Fälschung) zusammen. Wie funktioniert Deep Fake?
Weiterlesen

1 Tag im Metaverse im Jahre 2035

Marilyn Repp
Was ist das Metaverse? Wir stellen den neuesten Trend aus dem Silicon Valley vor. Anhand eines beispielhaften Tages einer jungen Frau im Jahr 2035 wird erklären wir, wie diese Vision aussehen könnte und was das konkret für den Handel heißen kann.
Weiterlesen

Metaverse – Was ist das und was müssen Unternehmen jetzt tun?

Marilyn Repp
Es ist der neueste Hype aus dem Silicon Valley. Die Tech-Giganten investieren Milliarden US-Dollar. Doch was ist das Metaverse überhaupt? Wie kann man oder muss man jetzt einsteigen?
Weiterlesen

IT-Sicherheit: Mobiles Training mit der neuen TISiM-App

Luisa Paulin Dreckmann
Die neu entwickelte TISiM-App bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen ein mobiles Kompetenztraining, um die IT-Sicherheit im Betrieb zu stärken.
Weiterlesen

Der digitale Kassenbon – das Ende der Zettelwirtschaft

Vladislava Dubinina
Worin weitere Vorteile des digitalen Kassenbons liegen, welche Möglichkeiten die Händler: innen zur Ausstellung des elektronischen Belegs haben und welche Lösungen bereits in der Praxis angewandt werden, beantwortet der Leitfaden „Der digitale Kassenbon – das Ende der Zettelwirtschaft“.
Weiterlesen

Neuer Leitfaden: Mit Digitalisierung am Point of Sale überzeugen

Alexander Weßling
Vielseitig, kanalübergreifend, herausfordernd: Die Digitalisierung des stationären Handels ist alles andere als eindimensional. Unterschiedlichste Technologien ermöglichen bei erfolgreichem Einsatz eine zielgruppengerechte und kundenbedürfnisorientierte Ansprache, doch wie gelingt die Entscheidung für die passende Technologie?
Weiterlesen

DigitalNavi Handel: Auf immer und ewig

Jennifer Kleemann
Der Kauf ist abgeschlossen, der Konsument verlässt das Geschäft. Und dann? Viele Händler haben wenig Kenntnis über ihre Kunden – wissen also nicht, ob sie ein gutes Einkaufserlebnis hatten und deshalb noch einmal wiederkommen werden. Genau an diesem kritischen Punkt setzt die letzte Phase der Customer Journey an: der Kundenbindung. Doch wie lässt sie sich stärken?
Weiterlesen

Hier lohnt sich das genaue Hinsehen: Der intelligente Spiegel für den Point of Sale

Chani Ehlis
Ein intelligenter Spiegel am Point of Sale verspricht Überraschungspotenzial, denn nicht nur Informationsbedarfe der Kundschaft werden gedeckt, sondern ebenso wird an den Spaßfaktor beim Einkauf appelliert. Was also ist ein intelligenter Spiegel und was kann er?
Weiterlesen

DigitalNavi Handel: Auf der Zielgeraden

Chani Ehlis
Im stationären Handel erwartet der Kunde am Point of Sale eine gelungene Produktpräsentation sowie einen ange­nehmen Kaufabschluss. Zur Gestaltung des Einkaufs­erlebnisses können digitale Technologien ent­scheidend beitragen.
Weiterlesen