Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege […]
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet auch kleinen und mittleren Unternehmen im Handel große Chancen. Mit unseren Partnern EHI Retail Institute und DFKI haben wir die besonderen Bedarfe kleiner und mittlerer Handelsunternehmen beleuchtet und mögliche Leistungen identifiziert, die Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von KI unterstützen.
Künstliche Intelligenz zum Anfassen! Den Einzelhandel von morgen schon heute erleben? Kommen Sie zum Forum Handel 4.0, veranstaltet von ThEx Wirtschaft 4.0 und der Industrie- und Handelskammer Erfurt. Hier dreht […]
Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Das […]
Der Weg zu einem erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement erscheint erst einmal kompliziert. Händler:innen können sich bei Fragen rund um Klimaneutralität und Co. Unterstützung bei speziell geschulten Klima-Coaches im Mittelstand-Digital Zentrum Handel suchen. In unserer neuen Folge des „handelkompetent“-Podcasts stellt Sarah Großkopf sich und die Rolle der Klima-Coaches vor.
Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber:innen und welche neuen Wege sollten Unternehmen […]
Die Innenstädte stehen vor der Chance, durch neue Ideen wieder aufzuleben. Das Leverkusener Start-up „Leerstandslotsen“ präsentiert eine innovative Matching-Plattform, die gezielt leerstehende Ladenlokale mit passenden Mieter:innen verbindet. Im Podcastgespräch bei „handelkompetent“ erklärt Mitgründer Philipp Ellrich die Vorteile, die diese Plattform für Händler:innen bietet, wie sie zur Revitalisierung der Innenstädte beitragen kann und wie die Innenstadt der Zukunft aussieht.
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc mit Marco Atzberger vom EHI Retail Institute über die Initiative Robotics4Retail. Sie sprechen über die Ziele der Initiative und konkrete Anwendungsbeispiele, wie Roboter den Handel unterstützen können. Zudem wird diskutiert, wie auch kleinere Händler:innen von diesen Entwicklungen profitieren können und welche Trends die Zukunft im Handel prägen werden.
In der neuesten Podcastfolge von „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Jonas Reiling, Gründer und Geschäftsführer von Ubica Robotics, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Robotik im Handel. Jonas Reiling erläutert, wie Digitale Zwillinge und innovative Technologien den Handelsalltag effizienter gestalten können und welche Vorteile sowie Herausforderungen mit dem Einsatz von Robotern einhergehen.
Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Das […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.